zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Spargel? Yes we can!

US-Präsident Barack Obama wurde bei seinem Besuch in Berlin echter Beelitzer Spargel serviert

Von Eva Schmid

Stand:

Beelitz/Berlin - Königsgemüse für den Präsidenten: Barack Obama ist gestern in den Genuss von Beelitzer Spargel gekommen. Nach Beelitz hat er es zwar auf seiner kurzen Stippvisite in Deutschland nicht mehr geschafft, dafür hat er aber zumindest ein Stück Beelitz serviert bekommen, kredenzt mit Kaviar.

So eine große Ehre! Da schwillt die Brust der Beelitzer natürlich einige Zentimeter an. „Wir freuen uns sehr, dass unser Spargel den Ansprüchen eines so hohen Anlasses gerecht wird“, sagte gestern der Bürgermeister von Beelitz, Bernhard Knuth. Er ist sich sicher, dass sein Spargel dem transatlantischen Verhältnis helfen kann: „Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen – und wenn der Beelitzer Spargel dazu beitragen kann, das Klima zwischen den führenden Nationen weiter zu verbessern, so würde uns das mehr als stolz machen.“

Laut Beelitzer Stadtverwaltung gab es für den US-Präsidenten bei dem festlichen Essen im Schloss Charlottenburg am Mittwochabend „Beelitzer Spargel mit Zitrone und Saiblingskaviar“. Das Edelgemüse hat ihm der Berliner Sternekoch Tim Raue kredenzt. Offensichtlich tischt Merkel ihren Gästen gern die weißen Stangen auf: Der französische Staatspräsident Francois Hollande und der ehemalige US-Präsident George W. Bush kamen auch schon in den Genuss.

Das Beelitzer Gemüse wird aber nicht nur Staatsgästen aufgetischt. Auch im Schloss Bellevue und im Bundeskanzleramt gibt es zur Spargelsaison regen Absatz. Berlin gehöre ohnehin zu den wichtigsten Abnehmern, heißt es aus dem Beelitzer Rathaus. Regelmäßig reist eine Beelitzer Delegation nach Berlin und überbringt der Bundeskanzlerin zum Saisonauftakt die ersten Stangen.

Derzeit schießt der Spargel noch eifrig aus dem Boden: Auf etwa 1300 Hektar ernten 15 Beelitzer Betriebe den Spargel. Im letzten Jahr wurden 15 200 Tonnen im gesamten Land Brandenburg geerntet. Beelitz ist die größte geschlossene Anbauregion in Deutschland. Fast 75 Prozent des Brandenburger Spargels kommen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark.

US-Präsident Obama hat gerade noch Glück: Traditionell ist in fünf Tagen, am Johannistag, dem 24. Juni Schluss. Nach dem späten Erntestart wollen die Beelitzer Spargelbauern in diesem Jahr die Saison bis zum 30. Juni verlängern.

Neben dem edlen Stangengemüse tischte Sternekoch Raue unter anderem auch Kabeljau mit Schmorgürkchen auf. Für Obama zu kochen war für ihn nicht aufregend: „Ob ich für den Verband der Dachziegelbauer oder den Präsidenten der Vereinigten Staaten koche, ist mir egal. Ich gebe immer mein Bestes“, sagte er dem Portal „bild.de“. Eva Schmid

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })