Potsdam-Mittelmark: Sparvariante beim Klubbau in Wilhelmshorst
Michendorf - Der Michendorfer Sozialausschuss hat sich jetzt abschließend für einen kleineren, aber neuen Jugendclub in Wilhelmshorst ausgesprochen. Sollte die Gemeindevertretung dem auf ihrer Sitzung am 9.
Stand:
Michendorf - Der Michendorfer Sozialausschuss hat sich jetzt abschließend für einen kleineren, aber neuen Jugendclub in Wilhelmshorst ausgesprochen. Sollte die Gemeindevertretung dem auf ihrer Sitzung am 9. Mai folgen, soll bis zum kommenden Jahr auf den Fundamenten des jetzigen Containergebäudes im Eichenweg ein neuer Flachbau mit drei Räumen für insgesamt 20 Kinder und Jugendliche entstehen. Die Kosten werden mit 220 000 Euro veranschlagt.
Wie berichtet, läuft die Nutzungsgenehmigung für den Container Ende 2011 aus. Seit Jahren ringt die Gemeinde um einen möglichst günstigen Ersatz. Nachdem sich die Michendorfer Abgeordneten von einem Umbau der maroden Alten Schulküche zum Jugenddomizil verabschiedet und einen großen Neubau für insgesamt 40 Kinder für zu teuer befunden hatten (PNN berichteten), hat der zuständige Planer Frank Basler auf der Sitzung des Sozialausschusses am Dienstagabend noch einmal drei Alternativen vorgestellt. Neben dem kleineren Club hat er auch die Möglichkeit eines neuen Container-Gebäudes geprüft. Allerdings werde die Gemeinde dann in 15 Jahren wieder vor der Frage stehen, ob man ein neues Gebäude braucht, räumte Hauptamtsleiterin Claudia Nowka ein. Die dritte Variante, eine Instandsetzung der vorhandenen Blechbüchse, wurde von Basler als ungeeignet bezeichnet. „Technisch und wirtschaftlich wäre das kaum machbar“, so der Planer.
Der neue Jugendclub für den Wilhelmshorster Nachwuchs könnte im Frühjahr 2012 eröffnet werden. Dass der Landkreis bis dahin noch einmal beide Augen zudrückt und die Nutzungsgenehmigung verlängert, sei dabei durchaus möglich, schätzte Basler.Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: