Potsdam-Mittelmark: Spender für Bücherboxen gesucht Werder lehnt städtische Finanzierung ab
Werder (Havel) - Die Werderaner Fraktion der Freien Bürger sucht derzeit nach Spendern, die Bücherboxen vor der Glindower Grundschule sowie der Werderaner Karl-Hagemeister-Grundschule finanzieren. Die Boxen sollen aus umgebauten Telefonzellen bestehen, in die jeder Werderaner Bücher stellen oder sich nehmen kann.
Stand:
Werder (Havel) - Die Werderaner Fraktion der Freien Bürger sucht derzeit nach Spendern, die Bücherboxen vor der Glindower Grundschule sowie der Werderaner Karl-Hagemeister-Grundschule finanzieren. Die Boxen sollen aus umgebauten Telefonzellen bestehen, in die jeder Werderaner Bücher stellen oder sich nehmen kann. „Bücher kosten Geld und besonders für Kinder und Senioren ist die städtische Bibliothek nicht immer erreichbar“, begründet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Claudia Fehrenberg den Vorstoß. 2000 Euro seien für die Bücherboxen nötig.
Ihren Antrag, die Stadt möge die Bücherboxen bezahlen, zog die Fraktion in der jüngsten Sozialausschusssitzung jedoch zurück. „Von der Stadtverwaltung kam das klare Signal, dass man für das Projekt kein Geld ausgeben werde und sich nicht im Stande sehe, die Bücherzellen regelmäßig zu kontrollieren“, so Fehrenberg. Das bestätigte Werders 1. Bürgermeister Christian Große (CDU) gegenüber den PNN. Er verwies zudem darauf, dass in anderen Gemeinden solche Projekte komplett aus bürgerschaftlichem Engagement finanziert werden. Unter anderem in Michendorf steht seit 2013 eine solche Bücherzelle.
Inzwischen haben sich Claudia Fehrenbach zufolge auch in Werder zwei Freiwillige gemeldet, die regelmäßig auf den Zustand der Bücherboxen achten wollen sowie darauf, dass dort keine extremistischen Inhalte verbreitet werden.
Für die optische Gestaltung der Bücherboxen hätten beide Grundschulen bereits ihre Unterstützung zugesagt. Fehrenberg werde nun beim Lions Club oder dem örtlichen Rotary Club um Gelder werben. Für das eigentliche Aufstellen der Boxen habe die Stadt bereits Zustimmung signalisiert. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: