Potsdam-Mittelmark: Sperrkreis um Werder aufgehoben
Geflügel muss aber weiter im Stall bleiben
Stand:
Werder (Havel) / Schwielowsee - Ab dem heutigen Mittwoch dürfen Hunde und Katzen wieder ohne Leine auf der Werderaner Insel oder in Geltow geführt werden. Der Sperrkreis, der Ende November eingerichtet wurde, nachdem ein mit Vogelgrippe infizierter toter Vogel gefunden worden war, ist aufgelöst. Das teilte das Landratsamt am Dienstag mit. Auch dürfen Vögel und Eier nun wieder transportiert werden. Aus dem Sperrkreis rund um die Werderaner Innenstadt und um Geltow durften bis gestern keine Tiere herausgebracht werden. Eine Beobachtungszone war sogar bis an den Plessower See, den Schwielowsee und den Wildpark Potsdam eingerichtet worden.
Jetzt ist der Sperrkreis nicht mehr nötig, weil seit Anfang Dezember kein weiterer infizierter Vogel gefunden wurde. Im November war bei zwei toten Möwen der H5N8-Erreger festgestellt worden. Die Stallpflicht im Landkreis bleibt jedoch weiterhin bestehen. Dem Amtstierarzt Hans-Georg Hurttig zufolge sei das Risiko, dass Wildvögel die Krankheit in heimische Bestände eintragen, immer noch hoch. Erste Anzeichen einer Erkrankung seien eine verringerte Wasser- und Futteraufnahme der Tiere und Schäden am Nervensystem. Solche Fälle sowie eine erhöhte Todeszahl bei größeren Beständen sollen unverzüglich einem Tierarzt gemeldet werden. Auch gemeldet werden sollen vermehrte Funde toter Wildvögel. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: