zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sportbund plant Kita im Mühlendorf

Teltow – Der Landessportbund will im Teltower Mühlendorf an der Ernst-Schneller-Straße eine Kita errichten. Große Zustimmung erfuhr das Vorhaben am Montagabend im Sozialausschuss.

Stand:

Teltow – Der Landessportbund will im Teltower Mühlendorf an der Ernst-Schneller-Straße eine Kita errichten. Große Zustimmung erfuhr das Vorhaben am Montagabend im Sozialausschuss. Erfreut ist auch die Leiterin des Kita-Eigenbetriebes, Solveig Heyn, denn die Prognosen für die Kindertagesbetreuung verdeutlichen einen steigenden Bedarf an Plätzen, besonders in den neuen Wohngebieten Musikerviertel, Mühlendorf und Buschwiesenkarree. Nachdem die Evangelische Lazarus-Gesellschaft bereits Interesse bekundete, im einstigen Sitz des Bauamtes eine Kita zu errichten, ist ein weiterer freier Träger in der Stadt willkommen. Der Landessportbund betreibt über die SportService gGmbH bereits Kindertagesstätten und Horte im Land Brandenburg.

In der jüngsten Vergangenheit häuften sich Hinweise von Ärzten, Wissenschaftlern und Pädagogen, dass die Bewegungsarmut vieler Kinder auch zu Defiziten in anderen Bereichen führen würden. Darauf reagierte der Landessportbund mit dem Konzept „Bewegungs- und gesundheitsorientierte Kindertagesstätten“, das gemeinsam mit der Universität Potsdam entwickelt wurde. Neben Sport und Spielen steht auch die Sprache im Vordergrund. Beides lasse sich gut miteinander verknüpfen, heißt es im Konzept. So würden sich den Kindern Wörter wie „Hüpfen“ erst dann erschließen, wenn sie selbst gehüpft sind und die Dynamik der Bewegung erfahren haben. Die Kinder erhalten durch ausgebildete Schwimmlehrer auch die Möglichkeit, vor Schulbeginn das Grundschwimmabzeichen „Seepferdchen“ abzulegen. Zudem will die künftige Sport-Kita mit ortsansässigen Sportvereinen kooperieren.

Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) informierte in der Sitzung darüber, dass sich das vorgesehene Grundstück im Außenbereich befindet. Um die Einrichtung in Teltow anzusiedeln sei daher die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig. Kirsten Graulich

Kirsten Graulic

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })