zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sportlicher Doppelpack

Gymnasium und Oberstufenzentrum Werder bekommen bis Herbst 2009 Turnhallen-Neubauten

Stand:

Werder (Havel) - Brandenburgs Sportstadt 2007 wird in diesem Jahr noch sportlicher: Für gleich zwei neue Turnhallenbauten fällt in Werder noch im Frühjahr der Startschuss. Direkt neben dem Gymnasium wird mit einem Neubau begonnen, weil der abrissreife alte Halle den Anforderungen der Schule nicht mehr entspricht (PNN berichteten). Die Zweifeld-Halle wird 3,2 Millionen Euro kosten, Zuschauerränge bekommen und für alle Sportarten geeignet sein. Vorbild ist die Turnhalle der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow, die Kosten trägt komplett die Stadt Werder als Schulträger.

Das zweite Projekt fällt etwas bescheidener aus: Die Pläne für einen Turnhallenneubau für das Oberstufenzentrum wurden am Dienstagabend im Innenausschuss des Kreistags vorgestellt. Vorbild hier: Die neue Turnhalle des Michendorfer Gymnasiums, die in diesem Jahr fertig wird. Da der Kreis Träger beider Schulen ist, können die Michendorfer Pläne „recycled“ werden. „Wir sparen dabei eine ganze Stange Geld“, so Schuldezernent Thomas Schulz. Die Zweifeld-Halle wird voraussichtlich 2,5 Millionen Euro kosten, auf eine Zuschauertribüne wie in Michendorf wird allerdings verzichtet. „Wir wollen nicht in Konkurrenz zum Neubau am Ernst-Haeckel-Gymnasium treten“, so Schulz. Öffentliche Wettkämpfe sollten in Zukunft dort ausgetragen werden.

An sich sollte mit dem Neubau für die 500 OSZ-Schüler erst nächstes Jahr begonnen werden. Doch nach den Rahmenlehrplänen der Lehrausbildungsstätte müssen 84 Wochenstunden Sportunterricht erteilt werden, das wird immer enger. Bislang mietet man dafür benachbarte Hallen an, besonders der neue Ganztag an der Karl-Hagemeister-Grundschule macht den OSZ-Sportlehrern aber zu schaffen: Die Grundschule nimmt die Halle jetzt selbst sehr stark in Anspruch. Das Staatliche Schulamt hatte den Landkreis dringend aufgefordert, schnell Abhilfe zu schaffen und Kapazitäten zu sichern – die Sportnote wird schließlich für den Schulabschluss benötigt.

Beide Neubauten sollen zum Schuljahr 2009/2010 fertig werden. „Das wird ein Wettrennen mit dem Landkreis“, freut sich Werders Bürgermeister Werner Große (CDU). Schön für die Sportstadt: Wenn die Hallen nicht von den Schulen benötigt werden, sollen sie auch für den Vereins- und Freizeitsport zur Verfügung stehen. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })