zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Start mit Schnuppertour

Ab Sonntag fährt die Märkische Regiobahn auf der Strecke Wannsee-Michendorf-Jüterbog

Stand:

Potsdam-Mittelmark/Potsdam - Mit kostenlosen Schnupperfahrten gibt die private Veolia Verkehr GmbH am kommenden Sonntag, dem 9. Dezember, ihren Einstand auf der bisherigen DB-Regionalbahnstrecke 33 Berlin-Wannsee-Beelitz/Stadt-Jüterbog. Alle Fahrten mit der nunmehr als Märkische Regiobahn (MR 33) bezeichneten Linie seien am Sonntag kostenlos, kündigte Veolia-Sprecherin Birgit Stallmann an.

Mit dem Fahrplanwechsel sind zwei gute Nachrichten verbunden: Erstens werden die Züge der MR 33 wieder auf allen Bahnhöfen zwischen Wannsee und Michendorf halten. Bisher fahren die Triebwagen teilweise ohne Halt durch die Bahnhöfe Medienstadt Babelsberg, Potsdam-Rehbrücke und Wilhelmshorst, was bei Bahnkunden und auch auf politischer Ebene zu viel Kritik geführt hatte.

Zweitens soll mit der Streckenübernahme durch die Märkische Regiobahn das Serviceangebot deutlich verbessert werden, kündigte die Unternehmenssprecherin an. Im Gegensatz zur Deutschen Bahn setzt der private Betreiber auf den Einsatz von Kundenbetreuern auch in kleineren Regionalzügen. Für angenehmen Fahrkomfort soll auch der Einsatz moderner Siemens-Dieseltriebzügen vom Typ Desiro sorgen. Bei den Fahrpreisen ändert sich indes nichts. Der VBB-Tarif bleibt bestehen.

Die MR 33 verkehrt ab 9. Dezember stündlich zwischen Berlin-Wannsee und Michendorf und bedient dort die selben Bahnhöfe wie der Regionalexpress der Deutschen Bahn. Dadurch soll es auf dieser Strecke wieder annähernd einen Halbstundentakt geben. Der Abschnitt zwischen Beelitz und Jüterbog über Treuenbrietzen wird aller zwei Stunden bedient.

Verkehrsminister Reinold Dellmann (SPD) hatte sich kürzlich auf einem Forum in Beelitz dafür eingesetzt, die Attraktivität der Eisenbahnlinie Wannsee-Jüterbog weiter zu steigern und die Bildung einer speziellen Arbeitsgruppe angeregt (PNN berichteten).

Veolia bedient mit dem Harz-Elbe-Express (HEX) unter anderem bereits den gesamten Bereich zwischen Magdeburg, Halberstadt/Thale/Wernigerode und Halle/Saale. An den Wochenenden bietet HEX eine schnelle Eisenbahn-Verbindung zwischen dem Harz und Berlin mit Kaffee und Imbiss in den Triebwagen. In Berlin/Brandenburg gehören die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), die Lausitzbahn und die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) zu Veolia.

Die Veolia Verkehr GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Teil der französischen Muttergesellschaft Veolia Environnement, die nach eigenen Angaben mit insgesamt 298 000 Mitarbeitern und 28,6 Milliarden Euro Umsatz in den Bereichen Wasser, Energie, Umweltservice und Verkehr tätig ist. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })