Potsdam-Mittelmark: Tag der Sonne in Kleinmachnow
Kleinmachnow - Die Energiegewinnung aus Sonne und Holz ist an diesem Donnerstag Thema im Kleinmachnower Rathaus. Die Lokale Agenda 21 lädt in den Adolf-Grimme-Ring 10 zu einem „Tag der Sonne“.
Stand:
Kleinmachnow - Die Energiegewinnung aus Sonne und Holz ist an diesem Donnerstag Thema im Kleinmachnower Rathaus. Die Lokale Agenda 21 lädt in den Adolf-Grimme-Ring 10 zu einem „Tag der Sonne“. „Mit Solartechnik und Umweltenergien können Bürger umweltfreundlich Strom und Wärme produzieren und damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig ihren Geldbeutel schonen“, sagt Julian Affeldt von der Arbeitsgruppe Energie und Klimaschutz der Lokalen Agenda 21. „Neben der Erzeugung von Strom und Wärme müssen auch die Emissionen im Bereich Verkehr schnell gesenkt werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen.“
In diesem Sinne werden am Donnerstag vor dem Rathaus ab 17 Uhr Elektrofahrzeuge präsentiert. Sie stehen auch für eine Probefahrt bereit. Ab 18 Uhr wird der Startschuss für ein Pedelec-Projekt der Gemeinde gegeben. Um 18.30 Uhr wird zu einem Vortrag zum CO2-neutralen und CO2-freien Heizen mit einem Referenten der Verbraucherzentrale eingeladen, um 19.15 Uhr zu einem Vortrag zur Bioenergieregion. Zum Abschluss wird um 20 Uhr der Film „Leben mit der Energiewende, Teil 3“ gezeigt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ vom Bundesverband Solarwirtschaft und dem Deutschen Pelletinstitut statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: