zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Teltomat: Zeit drängt

Investor soll bis Ende September Stellung beziehen

Stand:

Michendorf - Das Ultimatum der Gemeinde zur Teltomat-Brache droht zu verstreichen. Bis zum 30. September soll die Papenburg AG als Eigentümer erklären, ob sie an den Plänen zur weiteren Entwicklung festhält. Eine Antwort sei bislang noch nicht gekommen, sagte Michendorfs Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed im Hauptausschuss. Bis Ende September müssen die Anträge für Mittel aus der Städtebauförderung für das kommende Jahr eingereicht sein. Die Gemeinde will den Bau der Ladestraße, zweier öffentlicher Plätze und eines Durchgangsweges aus diesem Topf bezuschussen.

Allerdings muss der Eigentümer nach geförderten Bauprojekten im Sanierungsgebiet eine Ausgleichszahlung leisten, da durch die Maßnahmen der Wert der Grundstücke gesteigert wird. Die Rede war bislang von 600 000 Euro, was bei der Papenburg AG für Unmut gesorgt hatte. Erst im vergangenen Jahr hatten Gemeinde und Investor einen Kompromiss gefunden, nachdem zumindest die öffentlichen Bereiche des Teltomat-Geländes städtebaulich gefördert werden sollen. Die Papenburg AG hatte 1994 das 2,5 Hektar große Grundstück zwischen Poststraße und Bahntrasse von der Treuhand gekauft mit dem Ziel, hier ein Ortszentrum mit Wohnen und Gewerbe zu schaffen. Nachdem sich zehn Jahre lang nichts getan hatte, erwog die Gemeinde 2005 sogar, das Grundstück selbst zu entwickeln. Kurz darauf legte der Investor konkrete Pläne vor – und bat im Zuge dessen um städtebauliche Förderung.

Sollte in diesem Jahr allerdings kein Antrag mehr eingereicht werden, könnte die Chance auf Fördermittel endgültig verstreichen, so Oed. Denn die Teltomat-Brache ist das letzte öffentliche Projekt im Michendorfer Sanierungsgebiet. Man müsse den Fördermittelgeber überzeugen, dass es hier weitergeht – ansonsten betrachte der das Gebiet als abgeschlossen. Notfalls will die Gemeinde jetzt den Ausbau der Ladestraße selbst übernehmen. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })