PROGRAMM DES WERDERANER MÜHLENFESTES AM 31. JULI: Theater, Kinderspaß und heiße Rhythmen
PROGRAMM DES WERDERANER MÜHLENFESTES AM 31. JULI Auch in diesem Jahr wird es auf dem Werderaner Mühlenfest für jeden Geschmack etwa Interessantes geben.
Stand:
PROGRAMM DES WERDERANER MÜHLENFESTES AM 31. JULI Auch in diesem Jahr wird es auf dem Werderaner Mühlenfest für jeden Geschmack etwa Interessantes geben. Neben traditionellem Handwerk – vertreten durch den Glindower Schmiedemeister Hermann Boremski – stellt sich mit der Firma Flexstone aus den Havelauen auch ein neuer Wirtschaftszweig vor. Hier können Besucher praktische Erfahrung mit formbarem Sandstein sammeln. Die kleinen Gäste werden auf dem Spielplatz geschminkt und können sich auf der Hopseburg vergnügen. Um 13 Uhr eröffnet ein DJ musikalisch das Fest, danach begleiten die Havelländer Blasmusikanten die fröhliche Kaffeetafel. Auf die Lachmuskeln hat es der fernsehbekannte Humorist Günti Krause abgesehen. Bürgermeister Werner Große und die Blütenkönigin prämieren gegen 16.15 Uhr die Gewinner des Wettbewerbes um den schönsten Vorgarten bzw. Balkon. Die Galerie im Alten Rathaus ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Wandertheater „Ton und Kirschen“ führt ab 20 Uhr an der Regattastrecke das Stück „Middle of the Moment“ auf. Heiße Rhythmen zum Tanz verspricht ab 19 Uhr die Berliner Band „Music Voice“ mit der Sängerin Tina, die ein echtes Kind der Werderaner Insel ist. Bis Mitternacht sorgen die Gastronomen für das leibliche Wohl. Der Eintritt zum Fest an der Mühle (außer „Ton und Kirschen“) ist frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: