zum Hauptinhalt
Thema

Nuthetal

Die Amtsinhaberin. Seit 2010 ist Ute Hustig Bürgermeisterin von Nuthetal. 1993 ist sie nach Saarmund gezogen und seither im Ort und der Gemeinde politisch aktiv, vorher war sie Stadtverordnete in Potsdam. Ihr größter Erfolg ist es, den Kassenkredit der Gemeinde von einer Million Euro abgebaut zu haben.

Ute Hustig hat Nuthetal wieder ins Plus gebracht. Dass sie früher vom Sozialismus überzeugt war, dazu steht die Bürgermeisterin.

Von Enrico Bellin
Spielerisch. Die Grundschüler programmieren eine Schildkröte, die Linien zieht.

Grundschüler in Saarmund haben eine digitale Schildkröte über einen Bildschirm laufen lassen. Bei „Code your life“ sollen auch die Lehrer geschult werden, um ihren Kindern das Programmieren nahezubringen.

Von Enrico Bellin

Nuthetal - Die Nuthetaler SPD-Bürgermeisterkandidatin Katrin Krumrey holt Prominenz nach Nuthetal: Am heutigen Donnerstagabend lädt sie Anwohner zu einem Gespräch mit dem früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) und dem Frontsänger der Prinzen, Sebastian Krumbiegel, ein. In einer Ankündigung zum Termin erklärt Krumrey die Einladung der beiden damit, dass sie während der Wendezeit „aus sehr unterschiedlichen Perspektiven die Gestaltungsmacht breiter Bürgerbewegungen erfahren haben“.

Von Eva Schmid

Nuthetal - Im Nuthetaler Rehgrabengebiet soll eine weitere Kita gebaut werden. Der gültige Bebauungsplan sieht am vorgesehenen Standort zwischen Milanring und Bergblick ein Sondergebiet Grundschule vor.

Von Roberto Jurkschat

Nuthetal - Für den ersten Bürgerhaushalt in der Gemeinde Nuthetal sind bis Ende Juni insgesamt 36 Vorschläge eingereicht worden. Unter den Bürgerideen seien etwa Wanderwege und Seminare für gewaltfreie Kommunikation, wie die Gemeinde mitteilte.

Von Julia Frese

Michendorf/Nuthetal/Schwielowsee - Die Gemeinden Michendorf, Nuthetal und Schwielowsee wollen künftig enger zusammenarbeiten. In einem gemeinsamen Arbeitstreffen am gestrigen Donnerstag diskutierten die Bürgermeister der drei Kommunen, auf welchen Themenfeldern die Zusammenarbeit sinnvoll wäre.

Von Roberto Jurkschat

Über die Autobahn gelaufenMichendorf - Am frühen Sonntagmorgen war ein Fußgänger an der Autobahnraststätte Michendorf unvermittelt auf die Autobahn in Fahrtrichtung Dreieck Nuthetal gelaufen. Ein 52-jähriger Autofahrer konnte dem 35-Jährigen nicht mehr ausweichen.

Von Roberto Jurkschat

Es ist derzeit einer der gefährlichsten Autobahnabschnitte in Brandenburg: Doch in diesem Jahr soll der Verkehr auf der A10 wieder besser rollen. Was sonst noch auf der Großbaustelle ansteht - ein Überblick.

Von Eva Schmid

Zum neuen Schuljahr wird es mehr Platz zum Turnen und Toben in Bergholz-Rehbrücke geben. Im Herbst dieses Jahres soll die neue Sporthalle gegenüber der Otto-Nagel-Grundschule fertiggestellt sein, der Rohbau steht bereits.

Von Eva Schmid

1072 Ehen in zwölf Monaten: Noch nie seit 1990 wurden in Potsdam so viele Ehen geschlossen wie 2017. Ein Bericht über die beliebtesten Heitatsorte, Hochzeitstouristen und Ja-Worte in Potsdam.

Von
  • Jana Haase
  • Marco Zschieck

Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos auf der Autobahn 10 zwischen Ludwigsfelde und Nuthetal sind am Freitagabend zwei Personen verletzt worden. Ein 34-jähriger Fahrer kam aus bisher ungeklärten Gründen mit seinem Wagen von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem Pkw auf der Nachbarspur.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })