zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Tierbetreuung gesichert

Ein Euro pro Einwohner – Gemeindevertretung Schwielowsee billigt Vertrag mit Tierheim

Stand:

Schwielowsee - Die Abholung und Betreuung von herrenlosen Tieren in der Gemeinde Schwielowsee ist für das kommende Jahr gesichert. Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Gemeindevertreter dem zuvor kontrovers diskutierten Vertrag mit dem Tierheim in Verlorenwasser bei Belzig zugestimmt. Demnach zahlt die Gemeinde für 2009 eine Pauschale von einem Euro pro Einwohner. Insgesamt sind das 9 800 Euro – und damit weit mehr als noch im Vorjahr.

Der im Dezember abgelaufene Vertrag ist ein Verlustgeschäft für das Tierheim gewesen: Schwielowsee musste nur 2 200 Euro für die 17 Tiere zahlen, die hier in diesem Jahr abgeholt und versorgt wurden, die tatsächlichen Kosten hat das Tierheim indes auf 6 850 Euro beziffert (PNN berichteten) – und die steigen weiter, weil längst nicht alle Fundtiere einen neuen Besitzer finden. Mit der Pauschale im kommenden Jahr sollen nun alle Kosten abgedeckt werden. Dann ist auch unerheblich, wie viele Tiere tatsächlich eingefangen werden müssen.

Dennoch rechneten die Gemeindevertreter anhand der 17 Hunde und Katzen in Euro um: „Auch wenn wir alle Tierfreunde sind: 700 Euro pro Tier sind unverständlich“, sagte BBS-Fraktionschef Jörg Steinbach. Sein größter Kritikpunkt galt dem straffen Zeitplan: Zu spät habe die Verwaltung den neuen Vertragsentwurf vorgelegt. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) wies den Vorwurf zurück und begründete die Verfahrensweise mit der späten Kündigung des diesjährigen Vertrages seitens des Tierheims. Auf Anfrage erläuterte die Bürgermeisterin auch die Kosten früherer Jahre: An das Tierheim Potsdam hatte Schwielowsee bis zu dessen Schließung eine Pauschale von 80 Cent pro Einwohner gezahlt. Zähneknirschend stimmte auch das Bürgerbündnis dem Vertrag zu. Die im Hauptausschuss geforderten Nachverhandlungen haben kein neues Ergebnis gebracht: „Mit dem von uns angebotenen einem Euro liegen wir immer noch weit unter den tatsächlichen Kosten“, heißt es in einem Antwortschreiben des Tierheims. Angeschrieben hatte die Gemeinde auch das Pfötchenhotel in Beelitz und das Tierheim in Brandenburg. Dessen Angebot wurde im Hauptausschuss noch favorisiert: Hier wird nach Tagessätzen abgerechnet: der für Hunde liegt bei 4,50 Euro, für Katzen bei 2,25 und für Kleintiere bei 1,50 pro Tag. Hinzu kämen Kosten für medizinische Maßnahmen wie Entwurmen oder Sterilisieren. Die Gemeindeverwaltung warnte, dass man damit am Ende schlechter fahren könnte: Die Tagessätze würden so lange fällig, wie das Tier aus Schwielowsee in der Obhut des Heims bleibt.

Als weiteren Pluspunkt für das Tierheim Verlorenwasser führte die Verwaltung den dortigen 24-Stunden-Dienst an. Die kommunale Pflichtaufgabe der Gefahrenabwehr lasse sich nämlich nicht auf die Geschäftszeiten des Ordnungsamtes begrenzen, deshalb fahre die Gemeinde Schwielowsee nur auf diesem Wege „rechtsfehlerfrei“. Thomas Lähns

Zum Tag der offenen Tür wird am 28. Dezember von 11 bis 16 Uhr in das Tierheim Verlorenwasser eingeladen. Unter dem Motto „Weihnachten für Tiere“ kann man das Heim kennenlernen. Geld- und Sachspenden sind willkommen, Decken und Waschmittel werden immer gebraucht. Das Tierheim befindet sich im Belziger Ortsteil Werbig, Verlorenwasser 1b.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })