Potsdam-Mittelmark: Tollwut-Kontrolle bei Marderhunden
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist aufgefordert, 30 Marderhunde im Landeslabor Brandenburg auf Tollwut untersuchen zu lassen. Das Land Brandenburg ist seit mehreren Jahren anerkannte tollwutfreie Region.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist aufgefordert, 30 Marderhunde im Landeslabor Brandenburg auf Tollwut untersuchen zu lassen. Das Land Brandenburg ist seit mehreren Jahren anerkannte tollwutfreie Region. Zum Erhalt dieses Status müssen jährlich 210 Kontrollfüchse zur Untersuchung auf Tollwut eingesandt werden. Infolge des vermehrten Auftretens von Marderhunden im Landkreis wird es als erforderlich angesehen, die Kontrollen auf den Marderhund auszuweiten. Für das Einsenden eines untersuchungswürdigen Tieres werden 18 Euro gezahlt. Die untersuchungswürdigen Kadaver können gut verpackt in Plastiksäcken im Fachdienst Veterinärwesen, Weitzgrunder Weg 23, 14806 Belzig, abgegeben werden. Die Auszahlung der Aufwandsentschädigung erfolgt, wenn gleichzeitig ein entsprechender Antrag abgegeben wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: