
© dpa
Potsdam-Mittelmark: Tonnenschwere Frucht Riesenkürbis ist von der Schweiz unterwegs zur Kürbiswiegemeisterschaft im Erlebnishof Klaistow
Beelitz - Bei der Kürbiswiegemeisterschaft am kommenden Sonntag auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow könnte es in diesem Jahr zu einer Sensation kommen: Ein Schweizer ist aus dem Züricher Oberland unterwegs und bringt einen gigantischen Kürbis mit – es besteht die Chance auf einen neuen Europa- oder sogar einen Weltrekord, teilte eine Hofsprecherin gestern mit.Beni Meier, ein Kürbiszüchter aus der Schweiz, hat schon in den vergangenen Jahren immer wieder riesige Kürbisse gezüchtet und auch den einen oder anderen Rekord aufgestellt.
Stand:
Beelitz - Bei der Kürbiswiegemeisterschaft am kommenden Sonntag auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow könnte es in diesem Jahr zu einer Sensation kommen: Ein Schweizer ist aus dem Züricher Oberland unterwegs und bringt einen gigantischen Kürbis mit – es besteht die Chance auf einen neuen Europa- oder sogar einen Weltrekord, teilte eine Hofsprecherin gestern mit.
Beni Meier, ein Kürbiszüchter aus der Schweiz, hat schon in den vergangenen Jahren immer wieder riesige Kürbisse gezüchtet und auch den einen oder anderen Rekord aufgestellt. So hat es Beni Meier im vergangenen Jahr geschafft, einen Kürbis zu züchten, der mehr als eine Tonne wog – nämlich 1053 Kilogramm. Allerdings hatte die Frucht ein Loch und war so bei allen offiziellen Wiegemeisterschaften ausgeschlossen. Denn sobald ein Kürbis einen großen Riss, ein Loch oder Ähnliches aufweist, ist er automatisch disqualifiziert.
Dieses Jahr sieht es allerdings gut aus. „Der Kürbis, mit dem Beni Meier nach Klaistow reisen wird, ist bislang unversehrt“, so die Hofsprecherin. Ihren Angaben zufolge sieht der Kürbis so aus, als könnte er den aktuellen Europarekord, der am Samstag mit 835 Kilogramm im nordrhein-westfälischen Lohmar aufgestellt wurde, schlagen. Vielleicht werde es sogar ein neuer Weltrekord – den halten seit 2013 Tim und Susan Mathison aus Kalifornien, ihr Kürbis wog bei einer Meisterschaft 922 Kilogramm.
Ein Speditionsunternehmen, das auf den Transport der sensiblen Riesengewächse spezialisiert ist, bringt Beni Meiers Kürbis nach Klaistow, wo er dann am 28. September auf die Waage kommt. Die Wiegemeisterschaft beginnt um 14 Uhr. Neben dem neuen Europa- oder sogar Weltrekord wird es am Sonntag auch darum gehen, den größten Kürbis Berlin-Brandenburgs zu küren.
Die Kürbiswiegemeisterschaft findet nach klar definierten, weltweit festgelegten Regeln und Bestimmungen der Vereinigung „Great Pumpkin Commonwealth“ (GPC) statt. Der faire und für alle teilnehmenden Züchter gleiche Wettbewerb werde somit gesichert, wie es aus dem Erlebnishof gestern hieß. Die Ergebnisse der GPC-Kürbiswiegemeisterschaften werden weltweit bei GPC gelistet, sodass jeder Züchter weiß, welchen Platz er in der Weltrangliste eingenommen hat. Aus den einzelnen Wiegemeisterschaften in verschiedenen Regionen, Ländern und Kontinenten kann so der Europa- oder Weltrekord ermittelt werden. PNN
www.buschmann-winkelmann.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: