zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Trainer als Ein-Euro-Job Maia übergibt Zertifikate für zehn Übungsleiter

Potsdam-Mittelmark - Erstmals im Land Brandenburg werden in Potsdam-Mittelmark jetzt Ein-Euro-Jobber als Übungsleiter in Sportvereinen eingesetzt. Die Maia hat am Montag zehn Alg II-Empfängern entsprechende Zertifikate ausgehändigt, sagte Maia-Geschäftsführer Bernd Schade.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Erstmals im Land Brandenburg werden in Potsdam-Mittelmark jetzt Ein-Euro-Jobber als Übungsleiter in Sportvereinen eingesetzt. Die Maia hat am Montag zehn Alg II-Empfängern entsprechende Zertifikate ausgehändigt, sagte Maia-Geschäftsführer Bernd Schade. Dem sei ein einwöchiger Übungsleitergrundlehrgang vorausgegangen. „Damit erfüllt die Maia ihr Ziel, ehrenamtliche Tätigkeit im Landkreis zu unterstützen.“ Zugleich könnten sich die Teilnehmer durch Kontakte im Umfeld der Sportvereine möglichen Arbeitgebern empfehlen. Die Kosten der Qualifizierung trug der Kreissportbund.

Die Teilnehmer aus Damsdorf, Göhlsdorf, Lehnin, Rädel, Wusterwitz, Netzen, Grebs, Fohrde und Brielow könnten mit neuer Qualität in ihren Vereinen Kinder und Jugendliche betreuen – oder wie Armin Teske vom Verein Alemannia Fohrde eine wichtige Qualifikation für den Berufswunsch Sportwart sammeln.

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind laut Maia-Chef Schade derzeit 35 Ein-Euro-Jobber in 17 Sportvereinen beschäftigt. Bisher wurden sie vornehmlich zur Pflege der Sportstätten eingesetzt. Die Unterstützung wird auch vom Kreissportbund begrüßt: „Ohne diese Zusatzjobs wäre der Trainings- und Übungsbetrieb nur mit erhöhtem finanziellen Aufwand möglich“, sagte Geschäftsführer Thomas Bottke. „Dies würde bedeuten, dass die Beiträge auf ein Niveau angehoben werden müssten, das sozial Schwache ausschließt.“ wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })