zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Tresor geknackt und Weihnachtseinnahmen gestohlen

Erneuter Einbruch in das Kleinmachnower Restaurant „Bäkemühle“ / Zwei Büros vollkommen verwüstet

Stand:

Kleinmachnow - In der Nacht zum Montag ist erneut in das Kleinmachnower Restaurant „Bäkemühle“ eingebrochen worden. Als Geschäftsführer Ronny Pietzner gestern gegen 8.30 Uhr seinen Dienst antreten wollte, bot sich ihm ein chaotisches Bild. Die Türen zu den beiden Büros waren zertrümmert, die Räume verwüstet. Überall hatten die Täter an scheinend nach Geld gesucht. Die Schubläden aus allen Schränken und Schreib tischen lagen am Boden, sogar die Bilder wurden von den Wänden gerissen. Das Schlimmste: Die Täter haben auch den Tresor geknackt und laut Pietzner die gesamten Einnahmen der Weihnachtsfeiertage gestohlen. „Es handelt sich um mehrere tausend Euro, eine sehr hohe Summe“, sagte der Spitzenkoch gestern den PNN.

Für Ronny Pietzner ist das der zweite schwere Schlag innerhalb weniger Wochen. Bereits in der Nacht zum 10. November, ebenfalls ein Montag, hatten Einbrecher in der historischen Bäkemühle am Zehlendorfer Damm schweren Schaden angerichtet. Die Täter stahlen damals unter anderem eine Registrierkasse, eine Wechselgeldkasse, hochwertige Küchen geräte und drei Computer mit den Geschäftsunterlagen der vergangenen drei Jahre. Dazu gehörten Verträge, Kundendateien, Rezepte und Unterlagen für den in Aufbau befindlichen Catering-Service. Pietzner bezifferte den Verlust im November mit 30 000 Euro. Den Geldschrank konnten die bislang unbekannten Täter damals noch nicht knacken. Bei diesem Einbruch war laut Pietzner auch die Alarmanlage am Haus zerstört worden.

Ob bei dem erneuten Einbruch die selben Täter nun noch einmal zugeschlagen haben, ist bisher noch unklar. Zur Zeit des Einbruchs in der Nacht zum vergangenen Montag befand sich kein Personal in der etwas abseits gelegenen Bäkemühle. Der Koch, der ansonsten häufig in einem Zimmer der Bäkemühle schläft, hatte laut Pietzner am Wochenende frei. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, die gestern Spuren in der Bäkemühle sicherte, sind die Täter durch ein Fenster in das Gebäude eingedrungen. Durch den Gastraum sind sie dann zu den Büros gelangt. Die Tatzeit liegt zwischen 23.15 und 8.30 Uhr.

Gestern waren Ronny Pietzner und seine 15 Mitarbeiter um Schadensbegrenzung bemüht. Soweit schon möglich, wurde aufgeräumt. Der Restaurant betrieb soll trotz der Einbruchsschäden aufrecht erhalten werden. Für die nächsten Tage hätten zahlreiche Gäste in der Bäkemühle reserviert, denen man nicht absagen wolle, so Pietzner. Zudem müsse sein Team auch die große Silvester-Party auf der Werderaner Bismarckhöhe vorbereiten. In der sanierten historischen Höhengaststätte hat der ambitionierte Koch in den vergangenen zwei Jahren bereits mehrere große Veranstaltungen ausgerichtet.

Die „Bäkemühle“ betreibt Ronny Pietzner, der auch als RBB-Fernsehkoch bekannt ist, seit Anfang des Jahres 2006. Das historische Gebäude stammt aus dem Jahr 1862. Zuvor waren schon mehrere andere Mühlen an diesem Standort an der Bäke abgebrannt und wieder aufgebaut. In den Jahren 1987 bis 1989 wurde die Bäkemühle zu einem Hotel mit Gaststätte umgebaut. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })