Potsdam-Mittelmark: Tüv-Schule als Option
Neues Konzept für das Areal an Baumgartenbrücke
Stand:
Schwielowsee - Für die Entwicklung des früheren Parkplatzes an der Geltower Baumgartenbrücke gibt es einen neuen Vorstoß: Die Fahrzeug-Sicherheitsprüfungs-Gesellschaft (FSP), die unter anderem den Tüv abnimmt und Fahrzeug-Gutachten erstellt, möchte hier ein Schulungsgebäude errichten. Wo momentan noch der Wildwuchs wuchert, könnten bald zukünftige Tüv-Prüfer ausgebildet werden. Die FSP hat ihre Zentrale in Geltow in der Straße Zur Bergmeierei.
Im Ortsbeirat stieß Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) mit dieser Idee am Montagabend auf überwiegende Zustimmung. Denn neben einem Gebäude, das Platz für Büros, einen Schulungsraum und zwei Garagen bieten soll, sind zirka 50 neue Parkplätze auf der westlichen Seite geplant. Zudem sollen die Fassaden und das Dach des Gebäudes begrünt werden. Wer die Parkplätze bauen wird – Gemeinde oder Investor – sei noch nicht entschieden, hieß es gestern aus der Bauverwaltung. Zunächst wolle man die Haltung der Gremien abfragen. „Auf dem gesamten Areal wird mehr Grün einziehen“, freute sich Geltows Ortsvorsteher Heinz Ofcsarik (BBS) nun am Montagabend. Auch die zusätzlichen Parkplätze begrüßte er. Gegen das Vorhaben sprachen sich zwei Mitglieder aus. Friedhelm Schmitz-Jersch (SPD) sieht hier ein „kleines solitäres Gewerbegebiet“ im Entstehen. „Gewerbeflächen haben wir aber woanders genug, an diesen Standort gehört keine bauliche Entwicklung“, sagte er und forderte, das Areal der Natur zu überlassen. „Das haben wir 20 Jahre lang gemacht“, antwortete Horst Geßwein (BBS). Fraktionskollegin Brigitte Mundt setzte hinzu: „Das Gelände ist ein Schandfleck für unseren Ort.“
Sollte auch der Infrastrukturausschuss das Vorhaben befürworten, soll ein B-Plan aufgelegt werden. Seit Jahren wird versucht, das Areal zu entwickeln. Vor gut drei Jahren scheiterte die Ansiedelung zweier Verkaufspavillons für Autos und Boote am Widerstand von Bauministerium, Umweltverbänden und der Stadt Werder (Havel). Auch zahlreiche Geltower hatten gegen das Projekt unterschrieben. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: