zum Hauptinhalt
Handarbeit. Das Logo der Kammerspiele ziert das Kultur-Ei.

© Kammerspiele

Potsdam-Mittelmark: Überraschung im gelben Kultur-Ei

Kammerspiele spielen Verstecken

Stand:

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Kammerspiele wollen eine Antwort auf eine der drängendsten Fragen der Menschheit geben: Was war zuerst da? Huhn oder Ei? Ganz klar das Kultur-Ei. Es ist groß, es ist gelb und wurde in liebevoller Handarbeit mit dem pinken Logo der Kulturstätte verziert. Eine Aktion, die es so im Ort noch nie gab. In der Nacht zum Sonntag, dem 24. März, sollen zehn dieser Überraschungseier in Kleinmachnow versteckt werden. Wer sie findet und öffnet, erhält freien Eintritt zu verschiedenen Kulturveranstaltungen in den Kammerspielen im April.

„Finden Sie das Ei und seien Sie dabei“, wirbt Kammerspiel-Sprecherin Valeska Hanel. Sie wird die Kultur-Eier verstecken. Wo, das verrät sie nicht. In einem Ei verbirgt sich allerdings ein ganz besonderes Ostergeschenk für Kinder und Jugendliche: Ein Gutschein für einen Probemonat bei der Musical Manufaktur, die ebenfalls in den Räumen der Kammerspiele in der Karl-Marx-Straße ansässig ist.

Erst im November vergangenen Jahres hatte die „KulturGenossenschaft Neue Kammerspiele“ den Betrieb der denkmalgeschützten Kino- und Theaterstätte übernommen. Die Gemeinde unterstützt das Projekt mit 400 000 Euro. Stück für Stück soll das marode Haus saniert werden. Schon jetzt ist ein Wandel im Programm zu merken: Ob sprachbrillante Feuerwerke, zauberhaft Musikalisches, Impulsives oder lässige Subkultur, das Angebot der wiedergeborenen Kulturstätte ist breiter denn je, sagt Hanel. So wird zum Beispiel am 11. April ein Berliner Improvisationstheater zu Gast sein. Ob Science-Fiction, Actionthriller, Film Noir, Romanze oder Western – einen ganzen Abend lang werden ab 20 Uhr je nach Vorgabe aus dem Publikum Szenen verschiedener Genres gezeigt.

Am 14. April bringt die niederländische Musikerin Iris Romen zarte Töne auf die Bühne der Kleinmachnower Kammerspiele – ganz im Gegensatz zum Auftritt des Kolumnisten und Vorlesekünstlers Harry Rowohlt, der am 28. April um 20 Uhr lesen wird. Auch für das jugendliche Publikum lohnt sich die Eiersuche: Am 26. April macht die Berliner Clubszene in Kleinmachnow Halt. Ab 21 Uhr spielt die Band Bunny Suit, die auch unter dem Namen Quixote bekannt ist. tor

www.neuekammerspiele.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })