zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Unfälle durch Geisterfahrer

Immer wieder meldet der Verkehrsfunk Falschfahrer. Laut ADAC gab es 2013 etwa 2200 Meldungen in Deutschland.

Stand:

Immer wieder meldet der Verkehrsfunk Falschfahrer. Laut ADAC gab es 2013 etwa 2200 Meldungen in Deutschland. Die Zahl ist mit denen der Vorjahre vergleichbar. Nach den Aufzeichnungen des Automobilclubs kam es 2013 zu 16 Unfällen, 22 Menschen starben. Wir listen einige Vorfälle der vergangenen Jahre aus Brandenburg auf:

24. Mai 2014: Ein 65-jähriger Geisterfahrer verursacht auf dem südlichen Berliner Ring (A 10) drei Unfälle. Fünf Menschen werden verletzt, drei von ihnen schwer. Laut Polizei war der Mann aus Stendal an der Auffahrt Michendorf vor dem Autobahndreieck Nuthetal offenbar falsch abgebogen und in den Gegenverkehr geraten.

5. Februar 2014: Auf der Autobahn 12 rammt ein Geisterfahrer zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) ein Polizeiauto und flüchtet. Die Beamten stellen den 71-Jährigen später in seiner Wohnung.

29. Dezember 2012: Wegen eines betrunkenen Geisterfahrers sperrt die Polizei die Autobahn 11 zwischen den Anschlussstellen Bernau-Nord und Bernau-Süd. Der 44-Jährige ignoriert sämtliche Versuche von Beamten, ihn zu stoppen. Er verursacht zwei Unfälle mit einem Gesamtschaden von etwa 15 000 Euro.

10. April 2010: Ein 82-jähriger Geisterfahrer verursacht auf dem östlichen Berliner Ring A10 einen Unfall. Er selbst und eine 54-Jährige, die ihm in ihrem Auto entgegenkommt, werden getötet. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })