zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Verdacht auf Missbrauch in Kita

Michendorf - In einer Michendorfer Kindertagesstätte besteht offenbar Missbrauchsverdacht gegen einen Mitarbeiter. Das geht aus einem Zettelaushang hervor, den Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) bereits am Freitagvormittag als „Elterninformation“ an der Kita „Heideschlösschen, Wirbelwind und Sonnenschein“ ausgehängt hat.

Stand:

Michendorf - In einer Michendorfer Kindertagesstätte besteht offenbar Missbrauchsverdacht gegen einen Mitarbeiter. Das geht aus einem Zettelaushang hervor, den Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) bereits am Freitagvormittag als „Elterninformation“ an der Kita „Heideschlösschen, Wirbelwind und Sonnenschein“ ausgehängt hat.

Am gestrigen Sonntag wollte sich Mirbach auf PNN-Anfrage allerdings nicht näher zu dem Fall äußern. „Die Polizei ist dran“, sagte er lediglich. Mit dem Aushang an der Kita habe er vorbeugen wollen. „Ich möchte nicht, dass über Wochen Gerüchte in die Welt kommen, und wollte deshalb offen umgehen damit“, sagte er am Sonntag. „Und ich möchte, dass die Kinder weiter gern und unbesorgt die Einrichtung besuchen können.“ Seit wann er von dem Fall weiß, wollte Mirbach nicht sagen.

Dem Aushang zufolge besteht Anfangsverdacht, „dass es Missbrauch durch eine in der Kita beschäftigte Person gegebenen haben könnte“. Die Polizei und die zuständigen Behörden, gemeint ist offenbar die Staatsanwaltschaft, hätten bereits Ermittlungen aufgenommen. Weiter heißt es auf dem Zettel des Bürgermeisters: „Die betroffene Person wurde sofort aus der Kita herausgenommen, die notwendigen arbeitsrechtlichen Maßnahmen sind veranlasst.“ Bei Fragen oder Hinweisen sollen sich Eltern „vertrauensvoll an die Kita-Leitung“, die Michendorfer Gemeinde-Verwaltung oder die Polizei wenden“.

Die Michendorfer Betreuungseinrichtung besteht aus insgesamt drei Häusern. Die 1997 erbaute Kita „Heideschlößchen“ ist der Krippenbereich. Dort werden laut Internetportal der Gemeindeverwaltung bis zu 64 Kinder im Alter bis zu drei Jahren in acht Gruppen betreut. Im Bereich „Wirbelwind“ sind 104 Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Im Haus „Sonnenschein“ direkt neben der Grundschule kommen 214 Hortkinder von der ersten bis zur sechsten Klasse unter. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })