zum Hauptinhalt

Aus dem GERICHTSSAAL: Vier Einbrecher angeklagt

Vier Männer aus Magdeburg sollen bandenmäßig gestohlen haben. Ziel der Männer war auch eine Apotheke in Teltow.

Stand:

Teltow - Einbruchsdiebstähle, insbesondere aus Wohnungen und Geschäften, bereiten den Mittelmärkern zunehmend Sorgen. Die Anzahl der Taten nahm im vorigen Jahr zu, nur selten werden sie aufgeklärt. Einer dieser Fälle ist am gestrigen Donnerstag am Amtsgericht Potsdam verhandelt worden: Es geht um vier mutmaßliche Einbrecher zwischen 26 und 34 Jahren – allesamt Deutsche. Sie sollen im Februar 2015 unter anderem in die Teltower „easyApotheke“ eingestiegen sein. Drei der aus Magdeburg kommenden Männern sitzen in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: bandenmäßiger Diebstahl.

Überfall auf Apotheke in Teltow: 9000 Euro Sachschaden

Dabei sollen die Angeklagten Zeugenaussagen zufolge äußerst geplant vorgegangen sein: Demnach entschärften die Männer zunächst gegen 1.30 Uhr die Alarmanlage, ehe sie eine halbe Stunde später die automatische Schiebetür der Apotheke aufhebelten. Sie durchwühlten die Mitarbeiter-Spinde, rissen die Telefonanlage aus der Wand. So schildert es Andreas Meyer, Eigentümer der „easyApotheke“, vor Gericht. Den Sachschaden beziffert er auf über 9000 Euro. Stehlen konnten die Einbrecher aber nichts: Ein Sicherheitsmitarbeiter, der während der Tatzeit vor den Kamera-Bildschirmen saß, rief die Polizei. Als die am Tatort eintraf, flüchteten die Täter.

Allerdings gelang es der Polizei nachträglich, die Telefonanschlüsse der Angeklagten im Bereich des Tatortes zu orten – über Funkzellen und GPS. Die Anschlüsse können die Ermittler drei der Beschuldigten zuordnen. Als abschließender Beweis gilt das nicht. Die drei Männer könnten die SIM-Karten auch weitergegeben haben, sagte ein mit der Datenauswertung befasster Beamter vor Gericht.

Auch Waren aus Potsdamer Baumarkt geklaut 

Dem Quartett werden weitere Taten – jeweils in unterschiedlicher Beteiligung – vorgeworfen: So sollen sie Ende November in ein Reisebüro in Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) eingebrochen sein. Dabei haben sie laut Anklage einen Laptop und verschiedene Wertpapiere gestohlen. Am selben Tag sollen sie aus dem Toom-Baumarkt in Potsdam Waren im Wert von 182 Euro gestohlen haben.

Ein Urteil wurde gestern nicht gesprochen. Der Prozess wird am 28. April fortgesetzt. Dann sollen weitere Zeugen gehört werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })