Potsdam-Mittelmark: Vier Sterne für Bibliothek in Kleinmachnow
Mit 230 000 Ausleihen Spitze im Land
Stand:
Kleinmachnow - Mit vier Sternen ist die Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow jetzt vom Deutschen Bibliotheksverband (DBV) ausgezeichnet worden. Die Einrichtung sei damit in ihrer Größenordnung als beste Bibliothek Brandenburgs eingestuft worden, teilte Gemeindesprecherin Martina Bellack mit. Von den 280 bundesweit an dem freiwilligen Vergleich teilnehmenden Bibliotheken konnten laut DBV insgesamt knapp 20 Prozent mit der Höchstzahl von vier Sternen ausgezeichnet werden. Gemessen wurde die Qualität dabei am Angebot, an Nutzung und Effizienz sowie am Entwicklungspotenzial der Bibliothek. Vor allem bei der Nutzung sei die Kleinmachnower Einrichtung mit 230 000 Ausleihen im Jahr ein Spitzenreiter, heißt es. Auf jeden Einwohner kommen dort knapp zwölf entliehene Medien pro Jahr.
„In Kleinmachnow wohnen aber auch die Bibliotheksnutzer schlechthin“, sagt Bibliotheksleiterin Anke Fichtmüller und reicht damit die Auszeichnung weiter. Das hervorragende Ergebnis im Bibliotheksvergleich sieht sie auch als Bestätigung dafür, dass sich die Investitionen der Gemeinde der vergangenen Jahre gelohnt haben und nun Früchte tragen. „Besucherzahlen und Ausleihen steigen beständig.“ Und auch wenn es mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Medien gibt, stehe das Buch aber nach wie vor an erster Stelle des Interesses.
Der Deutsche Bibliotheksverband veröffentlicht alljährlich die Ergebnisse des Bibliotheksindex BIX. Dieser Leistungsvergleich zeigt auch auf, dass Bibliotheken zunehmend rund um die Uhr virtuell genutzt werden bei im Durchschnitt gleichzeitig konstant bleibenden Besucherzahlen vor Ort. Zu den Ergebnissen des BIX 2013 gehöre beispielsweise, dass im Durchschnitt 40 Prozent des Etats von wissenschaftlichen Bibliotheken für elektronische Medien ausgegeben werden und jeder Einwohner in Deutschland im Schnitt zweimal im Jahr seine Gemeinde- oder Stadtbibliothek besucht, heißt es in einer Pressemitteilung des DBV.
Kleinmachnow liegt in dieser Hinsicht sogar noch weit über dem Durchschnitt, denn auf jeden Einwohner kommen laut Bellack 3,7 Besuche in der Bücherei. Im vergangenen Jahr gab es für die Gemeindebibliothek noch drei Sterne. Ihren vierten Stern habe sich die Bücherei nun mit der Steigerung der Veranstaltungszahl im Bereich der Leseförderung von 60 im Jahr 2011 auf 97 im Jahre 2012 verdient, so Bellack. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: