zum Hauptinhalt
Mit den Teltowern feiern. Auch die PNN-Rundbühne ist wieder dabei.

© pr

Potsdam-Mittelmark: Völlig losgelöst

Vom 3. bis 5. Oktober wird zum 25. Mal zum „Teltower Stadtfest“ eingeladen – mit Altstars und jungen Nachwuchsbands

Stand:

Teltow - Sie wollte jugendlichen Besuchern des Teltower Stadtfestes etwas Besonderes bieten. Doch Stefanie Herfurth von der Agentur Brando hatte nicht erwartet, dass sie damit eine Lawine ins Rollen bringt. Für den Nachwuchsband-Wettbewerb, den die Agentur als Stadtfest-Veranstalter ausgeschrieben hatte, bewarben sich fast 100 Berliner und Brandenburger Solokünstler und Bands im Alter zwischen 12 und 29 Jahren. In mehreren Staffeln wurden sechs von ihnen ausgewählt: Sayonara, finalstair, Village 19, Hollywood Heart Syndrome, The Roscoe und The Emma Project werden nun beim Stadtfest im Techno-Terrain zum Finale gegeneinander antreten.

Das ist am Samstag nur einer der Höhepunkte des Teltower Stadtfestes, das in diesem Jahr vom 3. bis 5. Oktober stattfindet, zum 25. Mal insgesamt. Zehntausende Besucher werden zu dem Spektakel erwartet. Am Freitagabend wird Phil Bates die größten Hits des Electric Light Orchestra („Don’t Bring Me Down“) aufleben lassen. Nach dem Band-Contest wird am Samstagabend die schwedische Erfolgsband Rednex („Cotton Eye Joe“) auftreten. Und am Sonntagabend wird Peter Schilling („Major Tom“) auf der großen Showbühne erwartet. Vor dem Auftritt wird er mit Teltower Kindern einen Musikworkshop veranstalten. „Vielleicht stehen sie ja für einen Titel mit auf der Bühne“, sagt Herfurth.

Dass alle Altersgruppen angesprochen werden, ist für die Agentur Brando, die das Fest im Auftrag der Stadt ausrichtet, besonders wichtig. Mit Rummel, Handwerk, Schlager, Country und Vereinen soll beim Stadtfest für alle etwas geboten werden. Der Playstation-Truck ist ebenso dabei wie der Rennsimulator in einem Original-DTW-Rennwagen. Und im Familiengarten wartet ein großes Kinderprogramm auf kleine Besucher.

Der Eintritt zu alledem ist frei. Das Fest kostet laut Herfurth etwa 190 000 Euro, von denen die Stadt 45 000 beisteuert. Mit dem Shuttleservice der Deutschen Eigenheim AG, Hauptsponsor des Festes, werden Besucher auch zur Besichtigung des vierten Bauabschnittes der TelTown, dem neuen Wohnquartier im Süden Teltows, gebracht.

Auf der PNN-Rundbühne findet am Samstag zum zweiten  Mal der Regio-Tag statt. Sport-, Tanz- und Musikgruppen aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen zeigen, wie die Region steppt. Insgesamt 100 Künstler sind laut Herfurth an dem Programm, das von 12 bis 0 Uhr dauert, beteiligt. Regional geht es auch wieder beim „Teltower Markt der Möglichkeiten“ zu, der am Sonntagnachmittag einer der Schauplätze des Stadtfestes sein wird. Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen und Institutionen präsentieren sich an Infoständen. Vom Brieftaubenzuchtverein bis zur Suchtberatungsstelle sind alle dabei. Henry Klix

www.teltow-stadtfest.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })