zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Von Hagemeister inspiriert

Ausstellung von Grit Rademacher in Glindow

Stand:

Werder (Havel) - Vor 160 Jahren wurde der bekannteste Werderaner Maler Karl Hagemeister geboren. Und bis heute beeinflusst sein Schaffen die Künstler der Region. Zu ihnen gehört Grit Rademacher, die heute ihre erste Ausstellung in ihrer neuen Heimatstadt Werder eröffnen wird. Um 19 Uhr wird zur Vernissage bei Hartmut Ziehlke in der alten Glindower Backstube „Kunst und Krempel“ eingeladen.

„Ihre Bilder spiegeln die havelländische Kulturlandschaft auf besondere Weise wider“, freut sich Ziehlke auf die Ausstellung in seinen Räumen. Die 40-jährige Malerin ist vor einem Jahr in die Blütenstadt gezogen, auch um hier ihre künstlerische Heimat zu finden. Zuvor hatte sie bereits Hagemeisters Bilder im Berliner Bröhan-Museum bewundert. „Sie inspirierten mich – fasziniert bin ich vor allem von seinen Gegenlichtmalereien“, erzählt die alleinerziehende Mutter einer erwachsenen Tochter und dreier kleiner Kinder.

Die studierte Modedesignerin aus Neubrandenburg zieht es wie einst Hagemeister mit Pinsel und Farbe bei fast jedem Wetter in die Natur rund um Werder. „Mein Anspruch ist es, die Stimmung, die hinter einem Bild steht, in meiner Malerei zu erfassen“, sagt Grit Rademacher. tor

Ausstellung „Gegenlicht und Echo“ vom 15. Mai bis 30. Juni donnerstags bis sonntags in der Alten Backstube, Glindow, Glindower Chausseestraße 90 (B 1)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })