Potsdam-Mittelmark: Vorbild Brasilien für Haushaltsführung
-
Stand:
Werder-Glindow. Der Kreisverband der Bündnisgrünen lädt alle Interessierten heute um 18.30 Uhr in den Kunsthof Glindow zu einer Veranstaltung ein. Dabei soll der Frage auf den Grund gegangen werden, ob „Bürgerbeteiligungshaushalte“ Vorbild für unsere Kommunen und Kreise in Brandenburg sein könnten. Sie wurden zuerst in der südbrasilianischen Metropole Porto Alegre mit Erfolg entwickelt. Das Einleitungsreferat hält Rüdiger Knipp vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in Berlin. Er wird dabei auch einige Partizipationsmöglichkeiten ansprechen, die die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg bereit hält. Anschließend wird er auf den Gegenstand der Partizipation eingehen, die kommunale Haushaltspolitik. Die Betrachtung konzentriert sich auf den Zwang zur Haushaltskonsolidierung und beleuchtet vor diesem Hintergrund die Chancen einer Bürgerbeteiligung. Anschließend wird zur Diskussion aufgefordert. Beelitz feiert Herbstfest Beelitz. Zum Beelitzer Herbstfest wird am kommenden Wochenende ins Festzelt am Freibad eingeladen. Am Freitag, 19. September, gibt es um 19 Uhr einen Lampionumzug mit Musik. Startpunkt ist das Feuerwehrdepot, Berliner Str. 27. Um 20 Uhr wird zur Disko ins Festzelt eingeladen. Am Samstag um 15 Uhr wird mit einem Puppentheater „Die Geschichte zum Kartoffelfest“ erzählt. Um 16 Uhr gibt es eine „Ropeskipping“-Vorführung (Seilspringen) mit Beelitzer Schülern. 19 Uhr ist dann wieder Disko im Festzelt, ab 21 Uhr mit Livemusik mit der Band „extraleicht“. Etwas deftiger wird es am folgenden Tag um 13 Uhr mit den Nieplitztaler Blasmusikanten zugehen. Erntefest in Zauchwitz Beelitz-Zauchwitz. Das Kreiserntefest ist am Sonntag, den 21. September 2003 auf dem Hof des Landwirtes Karl-Ludwig Syring in Beelitz / Ortsteil Zauchwitz an der B 246 in Richtung Trebbin. Neben dem kulturellen Hoffest mit zahlreichen Höhepunkten findet ein Bauernmarkt statt. Eine Erntekronenausstellung bereiten die Landfrauen vor. Das 13. Kreisleistungspflügen findet ab 9.30 Uhr statt. Thema Wertstoff Michendorf. Zur künftigen Organisation der Wertstoffentsorgung (PNN berichteten) will sich der Michendorfer Amtsausschuss auf seiner nächsten öffentlichen Sitzung am kommenden Donnerstag, dem 18. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal, Potsdamer Straße 33, positionieren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: