Potsdam-Mittelmark: Wanderregion mit Zertifikat
Beelitz rüstet sich für Deutschen Wandertag
Stand:
Beelitz - In Vorbereitung auf den Deutschen Wandertag 2012 sollen die Beelitzer Wanderwege weiter „veredelt“ werden. Das kündigte Marie-Luise Vetter, Vorsitzende des Arbeits- und Ausbildungsfördervereins Potsdam-Mittelmark, in der Stadtverordnetenversammlung am Montag an. Der Verein koordiniert den Einsatz von Ein-Euro-Jobbern im Landkreis und setzt mit deren Hilfe Umwelt- und Denkmalschutzprojekte oder touristische Vorhaben um. In der Spargelstadt wurde so bereits der Reitrundweg hergerichtet. Auch in diesem Jahr sind wieder 29 sogenannte „MAE-Kräfte“ in Beelitz im Einsatz.
54 Kilometer Wanderwege führen durch die Spargelstadt und ihre Ortsteile, ein Teil ist bereits ausgebaut worden. Nun soll das Netz generell auf einem international hohen Standard geplant und erweitert werden. Wenn in drei Jahren Wanderfreunde aus allen Ecken Deutschlands zu Tausenden in die Mittelmark pilgern, sollen sie nicht über huckelige Pfade stolpern, sondern über „Premiumwege“ schreiten. Ihre Wege wollen sich die Beelitzer sogar zertifizieren lassen. Dafür wird die Stadt jetzt dem Ausbildungsförderverein beitreten, darüber herrschte seitens der Abgeordneten am Montagabend Einmütigkeit. „Wir wünschen uns die Beelitzer schon seit langem als Partner“, so Vetter. 29 Mitglieder hat ihr Verein bereits, die meisten davon sind Kommunen. Deren Beitrag errechnet sich nach Einwohnerzahl, Beelitz müsste jährlich gut 2000 Euro zahlen.
Zudem wurde beschlossen, dass die Stadt dem Märkischen Wanderbund Fläming-Havelland beitritt. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: