Potsdam-Mittelmark: Wasserflieger: Fast 1000 Einwendungen Resort Schwielowsee muss Stellung nehmen
Schwielowsee / Werder (Havel) - Gegen einen Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee liegen der gemeinsamen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg fast 1000 Einwendungen vor. Nach Auskunft des Verkehrsministeriums fürchten die Einwender vor allem Lärmbelästigungen und eine spätere Ausweitung des geplanten Flugbetriebes.
Stand:
Schwielowsee / Werder (Havel) - Gegen einen Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee liegen der gemeinsamen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg fast 1000 Einwendungen vor. Nach Auskunft des Verkehrsministeriums fürchten die Einwender vor allem Lärmbelästigungen und eine spätere Ausweitung des geplanten Flugbetriebes. Darüber hinaus würden Auswirkungen auf den sanften Tourismus befürchtet, sagte Ministeriumssprecher Lothar Wiegand. Zur Zeit würden die Widersprüche strukturiert, damit sich das Resort Schwielowsee als Vorhabensträger dazu äußern kann. Möglicherweise wird es im Januar vor Ort einen Erörterungstermin geben.
Wie berichtet läuft ein luftfahrtrechtliches Genehmigungsverfahren für den Flugbetrieb, der bislang nur ausnahmsweise gestattet wurde. Mit einer Genehmigung wären künftig in der Saison monatlich 100 Flüge möglich. Die Gemeindevertretung Schwielowsee hatte sich mehrheitlich gegen das Vorhaben gewandt. Auch die „Fischereischutzgenossenschaft Havel Brandenburg e. G.“ lehnte den Landeplatz im Zuge des Beteiligungsverfahrens ab, laut Wiegand aus „fangtechnischen und fischereibiologischen Gründen“. Der Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg würden zudem 40 zum Teil gleichlautende Einzeleinwendungen sowie rund 940 Einwendungen auf 110 Unterschriftenlisten vor. Unterschriften gesammelt hatte eine Caputher Initiative.
Der BUND in Brandenburg hatte auf seiner Internetseite eine Musterstellungnahme zur Verfügung gestellt. Der Umweltverband hatte mit einer Klage gedroht, wenn der Wasserlandeplatz genehmigt wird. Begründung: Im Antrag fehle eine Umweltverträglichkeitsprüfung, die bei einem Eingriff in den Natur- und Landschaftsraum zwingend erforderlich sei. Aus der Gemeinde Schwielowsee gab es Skepsis zu den Aussagen eines Lärmschutzgutachtens, dass dem Antrag des Resorts beigefügt ist.
Befürwortet werden die Pläne vom Stadtparlament in Werder. Das Petzower Ferienresort liegt in der Gemarkung der Blütenmetropole. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: