Potsdam-Mittelmark: Weg in Werders Havelauen geebnet
Ministerium unterstützt Ausbau der touristischen Infrastruktur
Stand:
Werder - Für den Ausbau einer Erschließungsstraße in den Havelauen erhält die Stadt Werder vom Brandenburger Wirtschaftsministerium 200 000 Euro. Das teilte Minister Ulrich Junghanns (CDU) gestern der Presse mit. Die Summe ist Teil eines Gesamtpakets von 7,7 Millionen Euro, mit denen der Ausbau der touristischen Infrastruktur im Land weiter befördert werden soll. Insgesamt werden 14 Maßnahmen unterstützt. Unter anderem werden zwei Millionen Euro für den weiteren Ausbau des Fernradwegs „Tour Brandenburg“ in Märkisch Oderland ausgegeben.
In den Werderaner Havelauen wird mit dem Bau der 519 Meter langen Erschließungsstraße die Entwicklung eines touristischen Gewerbegebietes gefördert, heißt es. Der Finanzierungsanteil der Stadt war zuvor bereits in den Haushalt eingestellt worden.
Wie berichtet will sich in den Havelauen unter anderem ein großes dänisches Ferienimmobilienunternehmen mit 60 Ferienhäuser ansiedeln. Zudem gibt es Pläne für ein Saunadorf mit Freigelände und Restaurantbetrieb. Bereits in den Havelauen präsent ist die Firma Burchardi, die am künstlich angelegten Stichhafen eine Marina errichtet. Auch für die Ferienhäuser wird sie eine Steganlage bauen. Entwickelt wird das gesamte Gelände von der Mega AG.
„Der Tourismus zählt zu den Wachstumsbranchen, auf die Brandenburg seine Wirtschaftsförderung konzentrieren wird“, betonte Minister Junghanns gestern. Grundlage dafür sei eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur
Im Sommerhalbjahr 2005 sei Brandenburg wieder ein gut nachgefragtes Reiseziel gewesen, so der Minister. Im Zeitraum von Mai bis Oktober buchten rund 2,3 Millionen Besucher nahezu 6,4 Millionen Übernachtungen in den brandenburgischen Hotels und Pensionen sowie auf Campingplätzen. „Das sind drei Prozent mehr Besucher als im Sommerhalbjahr 2004 – eine erfreuliche Entwicklung“, unterstrich der Minister. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: