zum Hauptinhalt
Zum 2. Advent. Weihnachtsstimmung auf dem Werderaner Inselmarkt.

© Klaer

Potsdam-Mittelmark: Weihnachtlich durchs Wochenende

Adventsmärkte und Konzerte laden am Samstag und Sonntag ins Potsdamer Umland ein

Stand:

Potsdam-Mittelmark – Überall im Landkreis werden am zweiten Adventswochenende wieder kleine und größere Weihnachtsmärkte die Vorfreude steigern. In Werder öffnen an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr die Marktstände auf der Insel. Hier gibt es traditionelles Handwerk zu bestaunen: Unter anderem präsentiert ein Böttcher seine Arbeit, und ein Bäcker baut mit den Kindern ein Pfefferkuchenhaus. Darüber hinaus gibt es auf der Bühne Auftritte eines Puppentheaters und des Carneval Clubs Glindow. Weiter auf dem Programm: Eine Kunstausstellung im Schützenhaus und am Sonntag ab 10 Uhr Brunch im Lendelhaus.

In der Region Teltow wird es vor allem am Sonntag besinnlich: Dann öffnet in Stahnsdorf der Adventsmarkt an der Dorfkirche. Ab 13 Uhr wird es Stände und ein Programm geben. Die Kinder der Heinrich-Zille-Grundschule präsentieren weihnachtliche Geschichten, danach singt der Stahnsdorfer Männerchor. Ab 15.30 Uhr spielt das Kindertheater „Woffelpantoffel“. Um 17.30 Uhr wird ein Lampionumzug veranstaltet, um 19 Uhr gibt es ein Konzert in der Kirche.

Die Evangelische Kirchengemeinde in Kleinmachnow lädt am Samstag ab 11 und am Sonntag ab 13 Uhr zum Adventsmarkt an der Auferstehungskirche im Jägerstieg. Die Besucher können Kunst und Handwerk erleben, außerdem gibt es Bücher, Adventsschmuck und Ponyreiten. Die Einnahmen werden für den geplanten Kirchenneubau verwendet. Am Montagabend startet um 17 Uhr in Teltow das Nikolausfest vor dem Rathaus. Neben einem Bühnenprogramm werden Stände sowie kreative Angebote für Groß und Klein von den Kindergärten angeboten. Der Nikolaus ist natürlich auch dabei.

In Bergholz-Rehbrücke wird am Sonntag zum Adventsmarkt am Bergholzer Dorfanger in der Schlüterstraße eingeladen. Ab 12 Uhr bietet der Schäferhof weihnachtliche Überraschungen, um 13 Uhr führen Kinder in der Reithalle ihre Reitkünste vor. Der Posaunenchor bläst um 14 Uhr am Mehrgenerationenhaus zum offiziellen Start, um 15 Uhr findet ein Gottesdienst mit der Evangelischen Kita Himmelszelt statt. Im Anschluss schaut der Weihnachtsmann vorbei. Musik mit Orgel und Flöte werden ab 17 Uhr in der Kirche erklingen. Den ganzen Tag über gibt es Kunsthandwerk und Leckereien, außerdem präsentieren sich die Vereine. Die Geschäfte am Markt in Rehbrücke haben am 2. Advent länger geöffnet – auch dort wird es ein Markttreiben geben. Gäste können mit einem Kremser-Shuttle pendeln.

In Michendorf dürfte am Sonntag kaum etwas anderes zu sehen sein als rote Mäntel und weiße Bärte: Um 10.30 Uhr startet der zweite Nikolauslauf in der Potsdamer Straße. Danach, um 14 Uhr, lädt die Evangelische Gemeinde Michendorf zu ihrem Adventsmarkt in der Kirche, im Gemeindehaus und im Garten nebenan. Es gibt Kaffee, Kuchen und Gegrilltes, außerdem sind die Stiftsbuchhandlung und der Eine-Welt-Laden und die Michendorfer Kita „Tausendfüßler“ dabei. Es gibt Auftritte der Chöre der Grundschule und des Gymnasiums, um 15.30 Uhr werden dann gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Der Reinerlös des Adventsmarktes kommt in diesem Jahr der Flutopferhilfe Pakistan zugute.

In Wilhelmshorst steht am Wochenende „Kinderweihnacht“ auf dem Programm. Auf dem diesjährigen Markt vor dem Gemeindezentrum in der Albert-Schweitzer-Straße 9-11 wird es Stände mit regionalen Produkten sowie ein buntes Programm geben. Kinder können basteln und Märchen lauschen, Erwachsene Glühwein trinken und plaudern. Am Samstag soll es sogar Sterne regnen. Damit verbunden ist ein Wettbewerb für die Kleinen: Wer die meisten Sterne sammelt, bekommt Preise. Beginn ist an beiden Tagen um 15 Uhr. Der Caputher Adventsmarkt am findet ebenfalls an beiden Tagen jeweils ab 15Uhr statt. Im Kirchpark erwartet die Besucher ein Programm mit Kinderchor und -tanz, Clownerie und jeder Menge Musik. In Ferch lädt die Fercher Obstkistenbühne am Sonntag um 15.30 Uhr zu einem musikalisch-literarischen Winterprogramm am Feldsteinkamin in der Dorfstraße 3a. Das Motto lautet nach Fontane: „Ein Schleier über Wasser und Wald“. Karten müssen unter Tel. (033209) 71 440 vorbestellt werden. Weitere Vorstellungen gibt es am 12. und 18. Dezember. Ein weiteres Konzert wird es am Samstag in der Petzower Schinkelkirche geben: Schüler der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck spielen und singen Weihnachtslieder. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. lä/kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })