Potsdam-Mittelmark: Weniger Schüler für 11. Klassen gemeldet
Kleinmachnow/Teltow - Zwar hält der Run auf die beiden Gymnasien in Teltow und Kleinmachnow an – für das kommende Schuljahr gibt es bislang 20 Anmeldungen mehr als Plätze. Doch geht die Zahl der Schüler, die sich nach der 10.
Stand:
Kleinmachnow/Teltow - Zwar hält der Run auf die beiden Gymnasien in Teltow und Kleinmachnow an – für das kommende Schuljahr gibt es bislang 20 Anmeldungen mehr als Plätze. Doch geht die Zahl der Schüler, die sich nach der 10. Klasse zur gymnasialen Oberstufe anmelden, zum Teil deutlich zurück. So werden im kommenden Schuljahr am Teltower Kant-Gymnasium 98 Schüler in die 11. Klasse wechseln, im Vorjahr waren es 127. In Kleinmachnow sind es 88 Schüler, die sich am Weinberg-Gymnasium für die 11. Klasse registrieren ließen – ein Rückgang von 22 Schülern. An der Maxim-Gorki-Gesamtschule wollen 61 Schüler fürs Abitur weiterlernen – 20 weniger als im vergangenen Jahr.
Das Staatliche Schulamt Brandenburg hat nach Auswertung aller Anmeldungen für die 11. Klasse an Gymnasien, Gesamtschulen und Oberstufenzentren für das Schuljahr 2007/08 einen Rückgang von 20 Prozent festgestellt. Ursache ist der generelle Rückgang der Schülerzahlen. Lernten 2006 in ganz Brandenburg 7376 Schüler in der 10. Klasse, sind es in diesem jahr nur noch 5788. Davon macht sich – wie im Jahr zuvor – jeder Zweite auf den Weg zum Abitur
Mit 66 Prozent ist das Gymnasium in Potsdam-Mittelmark die gefragtetes Schulform, an der die Schüler das Abitur ablegen wollen. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: