Potsdam-Mittelmark: Werbung für Schwielowsee auf der ITB
Schwielowsee / Berlin - Schnell kommt Siegrid Müller-Holtz ins Schwärmen, wenn sie die Vorzüge der Gemeinde Schwielowsee preist: „Die Lage ist doch phantastisch, inmitten von Seen und Wäldern und trotzdem nur ein kurzer Weg nach Potsdam und Berlin“. Bekannt ist Müller-Holtz als Malerin und Inhaberin der Galerie „Pro Arte“ in Caputh.
Stand:
Schwielowsee / Berlin - Schnell kommt Siegrid Müller-Holtz ins Schwärmen, wenn sie die Vorzüge der Gemeinde Schwielowsee preist: „Die Lage ist doch phantastisch, inmitten von Seen und Wäldern und trotzdem nur ein kurzer Weg nach Potsdam und Berlin“. Bekannt ist Müller-Holtz als Malerin und Inhaberin der Galerie „Pro Arte“ in Caputh.
Auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin wirbt sie derzeit für ihren Heimatort. Traditionell ist die Gemeinde Schwielowsee dort ebenso wie die Stadt Werder (Havel) in der Berlin-Brandenburg-Halle vertreten. Der kleine Stand, an dem sich Schwielowsee gemeinsam mit der Weissen Flotte Potsdam präsentiert, wird von Mitgliedern des Tourismusvereins betreut – die Malerin arbeitet dort im Vorstand.
„Die ITB ist für uns die wichtigste Messe im touristischen Bereich“, sagt Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) und kann auf eine positive Urlauber-Bilanz verweisen. Die Gästezahlen in den drei Ortsteilen Caputh, Ferch und Geltow nehmen kontinuierlich zu. Im Jahr 2010 kamen 32 966 Urlauber an den Schwielowsee. Der Anteil von Übernachtungen ausländischer Gäste hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 6,3 auf 7,8 Prozent erhöht.
Auch Siegrid Müller-Holtz hat die Erfahrung gemacht, dass die Gemeinde international bekannter geworden ist. Als sie im Jahr 2007 von Berlin nach Caputh zog, richtete sie in ihrem Haus an Havelpromenade nahe der Fähre eine Ferienwohnung ein. Anfangs seien vor allem Gäste aus den neuen Bundesländern gekommen, jetzt begrüße sie auch Urlauber aus Spanien und der Schweiz. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: