zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder nutzt die Ferien für Bauprojekte In Kitas und Schulen wird auf Hochtouren gearbeitet

Werder (Havel) - Auch in den Ferien tut sich etwas in Werders Schulen und Kitas: Zurzeit laufen die Sanierungsprojekte in den Bildungseinrichtungen der Stadt auf Hochtouren. Wie die Verwaltung mitteilte, werde an vier Standorten gleichzeitig gearbeitet.

Stand:

Werder (Havel) - Auch in den Ferien tut sich etwas in Werders Schulen und Kitas: Zurzeit laufen die Sanierungsprojekte in den Bildungseinrichtungen der Stadt auf Hochtouren. Wie die Verwaltung mitteilte, werde an vier Standorten gleichzeitig gearbeitet. Bis zum Anfang des neuen Schuljahres wollen die Verantwortlichen in den meisten Fällen fertig sein.

In der Grundschule „Karl Hagemeister“ werden bereits seit dem vergangenen Jahr die Fassaden saniert und Wärmedämmung angebracht. Auch Blitzschutz, neue Außentreppen und Fenster im Treppenhaus sind eingesetzt worden. Diese Arbeiten waren bereits im April abgeschlossen. Zurzeit werde der Haupteingang erneuert, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Seit April laufen die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle der Töplitzer Inselschule. Auch hier wird die Fassade saniert und neu gedämmt. Zudem wird die Verglasung erneuert und mit Belüftungseinrichtungen versehen. Der Boden wird erneuert, die Decke verkleidet und an den Wänden Prallschutzvorrichtungen eingesetzt. Auch neue Lampen und Heizungen sind geplant. Zu Beginn des neuen Schuljahres soll alles fertig sein. Für die Sanierung der Töplitzer Schule und der Sporthalle investiert die Stadt allein in diesem Jahr 630 000 Euro.

Bis zum Herbst soll auch der erste Bauabschnitt der Kita-Sanierung im Hohen Weg geschafft sein. Seit Mai dieses Jahres wird das Haus 2 der „Werderaner Früchtchen“ umgebaut. Hier sollen künftig die drei- bis sechsjährigen Knirpse laut Stadtverwaltung „zeitgemäß und den baulichen und pädagogischen Anforderungen gerecht“ betreut werden. Für insgesamt 1,85 Millionen Euro wird der Standort bis Sommer 2011 zudem erweitert. Geplant ist ein Neubau für 60 Krippenkinder zwischen den beiden vorhandenen Bauten im Hohen Weg. Hier sollen neben modernen Betreuungsräumen auch ein Mehrzweckraum für bewegungsorientierte Pädagogik und Konsultationszimmer für Gespräche mit den Eltern entstehen. In der Kita „Eichenhof“ in der Kemnitzer Straße schließlich werden zurzeit zwei Gruppenräume sowie der Flur instand gesetzt. Außerdem wird eine Alarmanlage installiert. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })