zum Hauptinhalt

DEUTSCHES HAUS: Wildenbrucher Investor wird in Beelitz aktiv

Herr Stoye, wieso retten Sie Ruinen?Weil es Spaß macht!

Stand:

Herr Stoye, wieso retten Sie Ruinen?

Weil es Spaß macht! Bei der Sanierung muss man ständig neu überlegen, oft gibt es Überraschungen. Aber der Hauptgrund ist kein Altruismus, sondern mein Gefühl, dass daraus ein Renditeobjekt werden kann.

Was haben Sie mit dem Deutschen Haus vor?

Erstmal muss ich es kaufen, aber das sieht gut aus. Die alte Gaststätte wird saniert und ausgebaut, der alte Kinosaal wird denkmalgerecht wiederhergestellt. Das Kino wurde übrigens 1912 eröffnet und war das älteste in Brandenburg. Den Saal könnte zum Beispiel die Gemeinde bei Bedarf mieten.

Wie sind Sie zu dem Objekt gekommen?

Ich hatte vor Jahren Interesse angemeldet. Die Besitzerin ist vor zwei Jahren verstorben. Erst vor einigen Wochen hatte mich der Bürgermeister gefragt, ob ich interessiert sei.

Wann wird es mit dem Bau losgehen?

Wahrscheinlich starten wir im Frühjahr nächsten Jahres.

Das Gespräch führte Eva Schmid

Jürgen Stoye will das Deutsche Haus retten. Auch Michendorf hat er zu Glanz verholfen: Er sanierte das Volkshaus und den Vierseitenhof in Wildenbruch, wo er lebt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })