Von Tobias Reichelt: „Wilkommen in der Spülhölle“
Im Europarc werden täglich tausende Teller gespült und anschließend wieder auf die Reise geschickt
Stand:
Kleinmachnow – Er ist Herr über tausende Teller, Tassen, Messer, Gabeln, Löffel und Gläser: Hans Röring wacht im Europarc Dreilinden über fast 500 000 Geschirr- und Besteckteile. Auf Wunsch verleiht er sie – das ist sein Geschäft. Der 58-Jährige leitet die Kleinmachnower Niederlassung der Firma Profimiet, die auf Galas und Festen Tische deckt, Stühle und Kerzenständer bereit stellt, ja sogar ganze Großküchen liefert – und danach alles wieder abräumt. In den Lagerhallen werden die Sachen anschließend wieder auf Hochglanz gebracht und für das nächste Fest sortiert.
In Kleinmachnow expandierte das Unternehmen gerade erst, die Betriebsfläche ist auf insgesamt 6000 Quadratmeter verdreifacht worden. Damit ist es das größte Lager von Profimiet, einem der führenden Veranstaltungs-Ausstatter in Europa. „Willkommen in der Spülhölle“, eröffnet Röring augenzwinkernd den Rundgang durch seine Hallen. Der Lärm von klimperndem Besteck und klappernden Tellern, die in eine 13 Meter lange Spülmaschine gepackt werden, ist ohrenbetäubend. Gleich nach den Partys überall in Berlin und Brandenburg wird die Ausstattung zurück nach Kleinmachnow gebracht. Und dementsprechend sehen die Sachen aus: Weingläser mit Lippenstiftflecken, Tischdecken mit Rotweinspuren und Soßenklecksen. Die Teile werden hier gereinigt und gezählt. „Kaffeelöffel gehen besonders oft verloren“, erzählt der Chef. Einige Tausend kämen jährlich abhanden, meist versehentlich.
Röring trägt einen schwarzen Anzug, Brille und grauer Kurzhaarschnitt verleihen ihm die ehrwürdige Aura eines Geschäftsmannes. Ursprünglich kommt er aus dem Ruhrpott. Im Alter von 46 Jahren löste der damalige Vertriebsleiter einer Einrichtungskette seine Lebensversicherung auf und verkaufte seine Eigentumswohnung. In Kleinmachnow gründete er 1999 eine Firma mit dem treffenden Namen „Leihweise“. „Es hätte auch alles schief gehen können“, sagt Röring heute. Mit vier Mitarbeitern und einer großen Spülmaschine begann er im Europarc seine Idee umzusetzen: Feste mit dem nötigen Equipment ausrüsten. An die damaligen Unkenrufe kann er sich noch erinnern: „Ihr zieht in die Zone? Das wird schiefgehen!“ Mit seiner damals knapp 2000 Quadratmeter großen Lagerhalle habe er zu den Pionieren im Europarc gehört, sagt er.
Der Standort nahe Berlin erwies sich als ideal, die Geschäftsidee schlug ein. Vor zwei Jahren schloss Röring sich mit seiner Firma der Profimiet an. Mittlerweile arbeiten 38 Angestellte und noch mal so viele Aushilfen in den Kleinmachnower Hallen. „Überall wo Großveranstaltungen stattfinden, sind wir mit dabei. Denken sie sich eine aus, bestimmt haben wir geliefert“, sagt Röring und beginnt aufzuzählen: Berlinale, Bundespräsidentenfest, die Fußball-EM in Österreich. „Es wird viel mehr gefeiert, als man denkt – selbst in Zeiten der Wirtschaftskrise“, sagt er. Bis zu 10 000 Gäste könnte Röring ohne Probleme ausstatten. „Aber auch kleine private Feiern mit 20 Gästen sind uns wilkommen“, sagt er. Von der Kuchengabel über den Suppenteller oder den Aschenbecher bis hin zum Sonnenschirm – zur Not könnte alles innerhalb weniger Stunden am gewünschten Ort sein. Direkt von der Lagerhalle aus liefern Laster das Material zu den Veranstaltungen. Die größte logistische Leistung vollbrachten die Kleinmachnower Profimiet-Mitarbeiter bei der Fußball-WM vor drei Jahren, so Röring, der selbst begeisterter Fußballfan ist. Innerhalb von vier Wochen kutschierten sie Besteck, Geschirr und ganze Küchen zu den Stadien überall in Deutschland.
Während er erzählt, rotieren in den Lagerhallen die Mitarbeiter, weil schon die nächste Party vorbereitet wird. Ein riesiger Dampfgarer und mobile Spühlmaschinen werden verladen. Parallel zum Alltagsgeschäft, verrät Röring, laufen bereits die Vorbereitungen für das kommende Jahr: Dann wird wieder eine Fußball-WM von Profimiet mit Küchen, Spülmaschinen sowie Geschirr und Besteck ausgestattet. Doch dann geht die Reise sehr viel weiter als beim letzten Mal: Von Kleinmachnow aus bis nach Südafrika.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: