zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wirt im Glück

Der Rittmeister in Kemnitz hat sich gemausert. Karsten Münch weiß, warum

Stand:

Von Henry Klix

Werder · Kemnitz - An sich wollte er hinschmeißen, Kemnitz verlassen und anderswo einen Neuanfang wagen. Das Karsten Münch nach acht Jahren immer noch Pächter des „Rittmeisters“ in Kemnitz ist, ist einem Mann zu verdanken, der in dem Dorf derzeit Geschichte schreibt: dem Inhaber der Pektinfabrik Herbstreith & Fox, Gerhard F. Fox. Eine Fabrikerweiterung ist geplant, Flächen wurden dazugekauft. Und direkt im Dorfkern hat der Mann aus Württemberg das Herrenhaus auf dem alten Rittergut – und eben den „Rittmeister“ erworben.

Erst gut zwei Jahre ist das her, aber das Restaurant mit benachbarter Pension hat sich seitdem verwandelt. Fast alles, was Karsten Münch für einen florierenden Betrieb vermisste, ist passiert. „Herr Fox – das war für mich mehr als ein Sechser im Lotto“, freut sich der Wirt. Weit über 1 Million Euro hat der neue Inhaber investiert, ein ähnlicher Betrag soll ins Haus Seestraße 1 gegenüber vom Rittmeister fließen, das Fox ebenfalls gekauft hat, um Erweiterungsflächen für den Gastronomiebetrieb zu schaffen. Im nächsten Jahr sollen hier in der Remise und dem alten Feuerwehrdepot eine Küche für den Cateringbereich des Rittmeisters geschaffen werden, der inzwischen 20 Prozent der Umsätze erwirtschaftet. Eine kleine Hofbrauerei mit Biergarten und Unterkünfte sind angedacht, und vielleicht ein kleiner Hofladen mit stilechtem Landimbiss.

Die Alte Scheune, in der schon jetzt regelmäßig Hochzeiten gefeiert werden, soll winterfest werden und einen Bauerngarten dahinter bekommen. Vielleicht gibt es hier ja bald noch mehr als 30 Hochzeiten im Jahr. Und das marode Wohnhaus mit Ferienwohnungen wird auch noch abgerissen und neu aufgebaut.

Fox will sich dafür nicht feiern lassen, auf Presseanfragen reagiert er eher abweisend. Doch als der Fabrikant kürzlich von Kemnitzern gerügt wurde, weil er auf seinem Grundstück im Rittergut Wege absperrte, die früher der Gemeinde gehörten (PNN berichteten), hat das Karsten Münch geärgert: In der Pektinfabrik sollen aus 120 bald 150 Arbeitnehmer werden, und in seinem eigenen Unternehmen ist die Zahl der Arbeitsplätze seit zwei Jahren von 4 auf 17 gestiegen. „Wenn man so einen Mann im Ort hat, streitet man sich nicht über Wege, die niemand braucht“, meint Münch. Für einen Rundweg um den Plessower See müssten die Bauern ins Boot, nicht Gerhard Fox.

Münchs Pachtvertrag ist umsatzabhängig, das Risiko für die Investitionen trägt Gerhard Fox. „Es läuft mit wenig Palaver: Ich sage, was es bringt, und Herr Fox bezahlt es“, sagt Münch, der den Fabrikanten als präzisen Betrachter von außen schätzen gelernt hat. Karsten Münch nimmt Fox ab, dass er etwas bewegen will hier im Dorf. In den bisherigen Bauprojekten des „Rittmeisters“ habe es sich bewiesen: Ob die Fassadensanierung, die Erweiterung des Küchen- und Gaststättenbereichs oder die Renovierung der 27 Pensionsunterkünfte und die Neugestaltung der Seewiese. Ein Weinkeller und die Umgestaltung des Festsaals sind noch in Arbeit. Die Pensionsauslastung ist seit den Verschönerungsmaßnahmen auf über 50 Prozent gestiegen.

Schon vorher hatte sich der „Rittmeister“ durch seine Lage und seinen ideenreichen Wirt – Grünkohl und Eisbaden, Frauenfrühling, Jazz zu Himmelfahrt und Apfelsaftpressen im Herbst – einen Namen gemacht. Zum 1. Oktober gibt es eine neue Karte – die Werderaner Kost wurde zusammen mit dem Heimatverein entwickelt. Der benachbarte Golfplatz sorgt zwar nur zu weniger als 10 Prozent für Publikum. Dass der Rittmeister gefragter Tagungsort geworden ist, sei aber wohl den Golfplatzbesuchern zu verdanken, die in ihren Unternehmen für den Standort werben. Mc Donalds, Deutsche Bank, Miele oder EMB – und natürlich Herbstreith & Fox: 300 kleine und größere Tagungen finden inzwischen hier jährlich statt. Nicht zuletzt zahlt sich aus, dass die Sanierungsarbeiten ausschließlich an regionale Firmen vergeben wurden. „Die kommen gern wieder her“, sagt Münch. Kemnitz verlassen? Für den Wirt des „Rittmeisters“ ist das längst kein Thema mehr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })