zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wo die Familie sich wohlfühlen soll

Potsdam-Mittelmark - Insgesamt sieben Gemeinden aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen in diesem Jahr den Titel „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ ergattern. Das hat das Landes-Sozialministerium jetzt mitgeteilt.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Insgesamt sieben Gemeinden aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen in diesem Jahr den Titel „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ ergattern. Das hat das Landes-Sozialministerium jetzt mitgeteilt. Seit dem 21. Juni ist eine zwölfköpfige Jury in den insgesamt 24 Bewerberkommunen unterwegs, das Gremium besteht aus Vertretern der Landesregierung sowie von Familienverbänden, von Gewerkschaften sowie dem Städte- und Gemeindebund. „Wir entscheiden nicht nur nach Akten, wir wollen wissen, was in den Orten tatsächlich geschieht“, so Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske.

Noch bis September ist die Jury unterwegs, am 17. November werden die Sieger gekürt. Aus dem Wettbewerb, in dem es in erster Linie um die Anerkennung durch das Land geht, sind in den vergangenen Jahren immer mehrere Sieger hervorgegangen. In diesem Jahr dürfen sie sich ein Preisgeld von 76 700 Euro teilen. Die Prämie ist zweckgebunden und soll für ein Projekt zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit verwendet werden. Die würden viele Kommunen in Anbetracht des demografischen Wandels als wichtigen Standortfaktor betrachten, so Baaske.

Unter den Bewerbern ist auch die Stadt Beelitz, die ihre Familienfreundlichkeit in jüngster Zeit immer wieder bewiesen hat. Die Spargelstadt hat sämtliche Kitas saniert und unter anderem einen riesigen Spielplatz an der Nieplitz gebaut. Neugeborene werden hier oft vom Bürgermeister persönlich begrüßt, und junge Familien werden auf vielfältige Weise ins Stadtleben eingebunden.Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })