zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wohlwollen vom Kreis

Schwielowseefestival bleibt, Malermuseum kommt

Stand:

Schwielowsee - An sich war das diesjährige Schwielowsee-Festival als einmalige Veranstaltung geplant. Jetzt wird in der Gemeinde überlegt, es dauerhaft zu etablieren. Auch das Landratsamt hat Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) ermuntert, das Festival fortzusetzen: Es könnte nach Baumblüten- und Spargelfest die spätsommerliche Lücke im Veranstaltungskalender füllen.

Mit dem nächsten Kulturentwicklungsplan des Landkreises von 2008 bis 2012 wurde eine Förderung in Aussicht gestellt. „Wir wollen jetzt prüfen, mit welchem Aufwand eine Fortsetzung zu machen ist“, so Hoppe, die sich freuen würde, wenn gutbesuchte Veranstaltungen wie „Feuerzauber auf dem Schwielowsee“, die Kunsttour Caputh und Konzerte erhalten blieben. Der Fahrradsonntag sollte auch in Zukunft den septemberlichen Schlussakkord setzen.

Eine Station des Festivals könnte nächstes Jahr auch das Fercher „Museum der Havelländischen Malerkolonie“ werden. Auch dieses Projekt hält das Landratsamt für förderungswürdig. Hoppe kündigte gestern an, dass das Museum der Alten Maler, die hier einmal wirkten, im Juni 2008 eröffnet werden soll.

Allerdings ist der Termin mit Risiken behaftet: Fördermittel für den Innenausbau, die Eröffnungsausstellung „Sehnsucht nach Natur“ und die Gartengestaltung sind beim Umweltministerium, bei Kulturland Brandenburg und aus dem Lotto-Fonds beantragt. Verbindliche Zusagen gibt es nicht. Das Umweltministerium hat immerhin eine Förderung im November für den Innenausbau in Aussicht gestellt, wobei an der Richtlinie für das betreffende „ILE-ELA“-Programm noch gefeilt wird. In die Hüllensanierung des reetgedeckten Kossätenhauses, in dem das Museum unterkommen soll, wurden bereits 180 000 Euro gesteckt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })