Potsdam-Mittelmark: Zahl der Erntehelfer gestiegen
Arbeitsagentur: Spezielles Saison-Projekt erfolgreich
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Im Potsdamer Arbeitsamtsbezirk wurden in diesem Jahr rund 5800 Saison-Arbeitnehmer in die Ernte vermittelt oder erhielten dafür eine Arbeitserlaubnis. 772 davon seien inländische Arbeitnehmer gewesen, was einer Quote von 13,3 Prozent entspreche, heißt es in einer Pressemitteilung der Arbeitsagentur. Das entspreche einer Steigerung um fast zwei Prozentpunkte zum Vorjahr. „Wir haben auch in diesem Jahr wieder auf die Freiwilligkeit gesetzt“, erklärte Edelgard Woythe, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Potsdam. Dies sei eine wesentliche Ursache für das gute Ergebnis gewesen.
Gemeinsam hatten die Arbeitsagentur und die Arbeitsgemeinschaften in Potsdam-Mittelmark (Maia), in Potsdam (Paga) und in Brandenburg (Arge Brandenburg) ein spezielles „Saison-Projekt“ ins Leben gerufen. Durch die beauftragte Firma „Agrotime“ sei eine „ganzheitliche Vor-Ort-Betreuung“ der Arbeitnehmer und Arbeitgeber während der gesamten Saison sichergestellt worden, wie es heißt. So habe man beispielsweise Arbeitsstellen, die kurzfristig vakant wurden, schnell und unbürokratisch nachbesetzen können. In diesem Zusammenhang bedankte sich Edelgard Woythe auch bei allen Beteiligten für die faire, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Auch im kommenden Jahr wolle man als Partner für die regionale Landwirtschaft agieren. Zur konkreten Vorbereitung der Saison 2009 wurde ein nächstes Treffen im Februar des neuen Jahres vereinbart. pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: