zum Hauptinhalt

ERNTEHELFER: Zu 80 Prozent aus Polen

Rund 80 Prozent der in Deutschland beschäftigten, ausländischen Saisonkräfte kommen aus Polen. Allein im vergangenen Jahr waren es laut Statistik der Zentralen Arbeitsvermittlung (ZAV) rund 270 000, die vor allem Beschäftigung in der Forst- und Landwirtschaft fanden.

Stand:

Rund 80 Prozent der in Deutschland beschäftigten, ausländischen Saisonkräfte kommen aus Polen. Allein im vergangenen Jahr waren es laut Statistik der Zentralen Arbeitsvermittlung (ZAV) rund 270 000, die vor allem Beschäftigung in der Forst- und Landwirtschaft fanden. Etwa 8500 halfen im Hotel- und Gaststättengewerbe aus. Die Zahl der ausländischen Saisonarbeiter in der Region Berlin-Brandenburg lag 2005 bei knapp 13 000. Auch dort stellen die Polen mit ebenfalls 80 Prozent den weitaus größten Teil der Hilfskräfte. Seit Juli 2005 gilt gemäß des Herkunftslandprinzips der EU für polnische Saisonkräfte, die während ihres bezahlten Urlaubs in Deutschland einer Tätigkeit nachgehen und für diese Zeit weiterhin dem polnischen Sozialversicherungsrecht unterliegen, Sozialversicherungspflicht. Betroffen sind auch Selbstständige. Weiterhin befreit bleiben Rentner, Hausfrauen, Studenten und Schüler.MAT

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })