Potsdam-Mittelmark: „Zu teuer“, „zu weit“
Viele Ausreden zum Thema Laubentsorgung
Stand:
Michendorf - Die Michendorfer Gemeindeverwaltung hat jetzt nochmal alle Bürger aufgerufen, das vor ihren Grundstücken anfallende Laub zu den Sammelstellen zu bringen, die am kommenden Samstag bereitgestellt werden. Zwischen 14 und 17 Uhr werden im Ortsteil Michendorf zwei Container stehen: auf dem Parkplatz vor dem Tryp-Hotel in der Potsdamer Straße sowie an der Ecke Ahorn-/Kastanien-Allee. Ein Container steht in Neu-Langerwisch an der Hauptkreuzung zur gleichen Zeit. Zwei Sammelpunkte schließlich gibt es in Wilhelmshorst in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr: An der Peter-Huchel-Chaussee, Ecke Albert-Schweitzer-Straße sowie an der Kreuzung An den Bergen / Forstweg.
Einen Probelauf hatte es am 13. Oktober gegeben. Die Auswertung gab es jetzt im Ortsbeirat Wilhelmshorst. Demnach blieb zumindest ein Container in der Waldgemeinde fast leer, er stand auf dem Goethe-Platz. Ortsbeirat Michael Senftleben (CDU) berichtete, dass am Nachmittag nur ein Laubsack drinnen lag. „Ich habe daraufhin noch einmal fünf Säcke voll zusammengeharkt, damit es nicht ganz so dürftig aussieht.“
Die Sammelstellen werden von der Entsorgungsfirma beaufsichtigt, pro abgeliefertem Sack werden 50 Cent fällig - offenbar zu viel, denn im Gegensatz zum 13. Oktober stehen mittlerweile gut zwei Dutzend blauer Säcke, randvoll gefüllt, auf dem Goethe-Platz, welche nun doch wieder auf Gemeindekosten entsorgt werden müssen. Zeitgleich gab es Anrufe bei Abgeordneten und in der Verwaltung, in denen Bürger ihrem Ärger Luft machten: Die Container stünden zu weit weg von zuhause, der Tag würde schlecht passen oder 50 Cent wären zu teuer. Der Preis ist indes bereits durch die Kommune subventioniert.
In der Verwaltung sucht man derweil weiter nach einem Königsweg für die Entsorgung herabfallender Blätter. In anderen Orten wird das Laub von der Gemeinde zusammengefegt - die Kosten werden dann auf die Bürger umgelegt. Zumindest in diesem Jahr muss in Michendorf noch über Sammelstellen entsorgt werden. Nächster Termin ist der 7. November. Auch die Standorte würden dann noch mal geändert, hieß es aus dem Ordnungsamt. So werden schon mal zwei Ausreden ausgeräumt. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: