zum Hauptinhalt

DasWAR’S: Zurück in die Zukunft

Wie Peter Könnicke in Teltow ein Remake erlebte

Stand:

Eine meiner Lieblingsszenen im Film „Zurück in die Zukunft“ ist, wo Christopher Lloyd mit heiserer Stimme schreit: „Die Libyer!“ und er kurz darauf von lybischen Terroristen beschossen wird. Zum Glück hat er Vorsorge getroffen und eine schusssichere Weste an. Denn als Micheal J. Fox zu Llyod in die Vergangenheit reiste, hat er ihn gewarnt, dass die Libyer ihn erschießen werden. Es ist einer jener Filme, bei denen ich ganze Sequenzen mitsprechen kann, so oft habe ich ihn gesehen.

Am vergangenen Mittwoch sah ich eine neue Version.

Hauptdarsteller war der mittelmärkische Landrat Lothar Koch, der zusammen mit Teltows Bürgermeister Schmidt und Stadtparlamentschef Bornschein eine Zeitreise machte. Landrat Koch wollte Landrat Ernst von Stubenrauch sein, Schmidt der frühere Bürgermeister Liebig und Bornschein der einstige Stadtverordnetenpräsident Balthasar. Anlass des Zeitsprungs: Vor 100 Jahren wurde der damalige Landrat Stubenrauch zum Teltower Ehrenbürger. Das sollte gefeiert werden und man versuchte, sich 100 Jahre zurück zu versetzen. In eine Zeit, in der Landräte Kanäle bauten, vom Kronprinzen ins Amt berufen wurden, adlig waren und Autorität besaßen, wo ihnen Denkmäler gebaut und sie zu Ehrenbürgern ernannt wurden. Das waren goldene Zeiten für Landräte.

Die Gegenwart sieht anders aus. Da gibt es Initiativen, Landräte direkt vom Volk wählen zu lassen. Die Freien Demokraten haben so eine Bewegung gestartet und Teltows FDP-Politiker Hans-Peter Goetz trug selbst während des Festakts einen runden Aufkleber am Jacket, auf dem die Direktwahl des Landrats reklamiert wird. Sogar eine Unterschriftenliste hatte Goetz dabei, wo sich jeder eintragen konnte, der die Initiative unterstützt. Ein Anschlag. Goetz, der Libyer.

Offenbar hatte Landrat Koch niemanden, der ihn bei seiner Reise in die Vergangenheit gewarnt hat, dass es bei seiner Rückkehr ungemütlich werden könnte. Keiner hat ihn darauf vorbereitet, dass in der Gegenwart Politiker mit blau-gelben Krawatten Anti-Landrats-Aufkleber tragen. Sonst hätte er in den zurückliegenden 100 Jahren Maßnahmen ergriffen: ein Verbotsverfahren gegen die FDP vielleicht.

Michael J. Fox hat durch seinen Einfluss auf die Vorgänge in der Vergangenheit seine eigene Zukunft verändert. Das ist Hollywood. Das Teltower Remake blieb da deutlich zurück: Stubenrauch ist noch immer Ehrenbürger und Landrat Koch trägt keine schusssichere Weste. Das ist Realität.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })