zum Hauptinhalt
Um Gefahren im Netz aus rechtlicher Perspektive und mehr Schutz in den Sozialen Medien geht es bei einer Podiumsdiskussion in Potsdam.s

© dpa/Andrea Warnecke

Schutz in sozialen Medien: Podiumsdiskussion zu den Gefahren im Netz

Bei der Veranstaltung „Plattformregulierung: Wer oder was muss vor X, Meta & Co. geschützt werden?“ geht es um die rechtliche Perspektive von Sozialen Medien.

Stand:

Um Gefahren im Netz aus rechtlicher Perspektive und mehr Schutz in den Sozialen Medien geht es heute, am 14. Mai, bei einer Podiumsdiskussion auf dem Campus Griebnitzsee.

Josephine Ballon von der Organisation HateAid und Marco Holtz von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg sprechen bei der Veranstaltung „Plattformregulierung: Wer oder was muss vor X, Meta & Co. geschützt werden?“ mit den Juristen Tobias Lettl und Marcus Schladebach von der Universität Potsdam zum rechtlichen Rahmen zur Regulierung von Social-Media-Plattformen. Beginn ist um 18 Uhr in Haus 5, Raum H02, August-Bebel-Straße 89. (kkh)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })