zum Hauptinhalt

© Polizei Brandenburg

Smartphones an falsche Adresse bestellt: Kripo Potsdam fahndet nach mutmaßlichen Betrügern

Erst kam ein nie bestelltes Paket, dann wollten zwei Unbekannte es abholen. Eine Potsdamerin fotografierte die Männer, nun sucht die Polizei nach ihnen.

Stand:

Nachdem eine Potsdamerin im März ein verdächtiges Paket erhalten hatte, fahndet die Kripo nun öffentlich nach zwei mutmaßlichen Computerbetrügern. Das teilte die Polizei am Montag mit.

Die Frau hatte ein an sie adressiertes Paket aus Spanien erhalten. Nur: Das hatte sie nie bestellt. Zwei hochwertige Handys seien in dem Paket gewesen, so die Polizei. Noch am gleichen Tag hätten zwei Männer im Mehrfamilienhaus bei der Gaußstraße bei der Frau geklingelt und das Paket gefordert. Die Frau weigerte sich und fotografierte die Unbekannten. Die flohen daraufhin.

Die Polizei fahndet nun mit den Fotos nach den Männern und ermittelt wegen versuchten Computerbetrugs gegen sie.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter Telefon 0331 5508 0 entgegen. Dabei muss die Fahndungsnummer unter Angabe der Fahndungsnummer (44-23) angegeben werden. Es kann aber auch ein Hinweisformular im Internet genutzt werden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })