
© Bongarts/Getty Images/Carsten Koall
„Aggressive Stimmung“ und „gefährliche Dynamik“: Wie schütze ich mich vor Übergriffen auf der Fanmeile?
Immer wieder kommt es auf Fanmeilen zu Übergriffen. Expertin Keren Vogler spricht vor der EM über Sicherheitsmaßnahmen, Safe Guards und den „Tatort Toilette“.
Stand:
Fußball, Sonne, Bier. Viele Menschen in Deutschland fiebern der anstehenden Heim-Europameisterschaft entgegen. Doch nicht alle fühlen sich in Fanzonen oder beim Public-Viewing sicher. Immer wieder gibt es bei sportlichen Großveranstaltungen Fälle von sexualisierter Gewalt sowie homofeindlichen oder rassistischen Beleidigungen und Übergriffen.
„Sexualisierte Gewalt kann jedem passieren“, sagt Expertin Keren Vogler, die Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt gibt. „Von anderen Sportgroßveranstaltungen wissen wir, dass Fälle zum Teil unerkannt blieben, weil man davon ausging, dass sexualisierte Gewalt nur Mädchen und Frauen betrifft. Beispielsweise, wenn sich Männer mit einer Erektion an anderen Männern oder Jungen reiben.“
Strukturell gesehen seien Mädchen und queere Personen zwar häufiger betroffen als Männer. „Es gibt jedoch keine Gruppierung, die geschützt ist vor Gewalt und Diskriminierung.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true