zum Hauptinhalt

Sport: Alibi für alle

erklärt, wie die Vereine dem Fußball schaden Der Fußball hat in diesen Tagen gleich mehrfach Schaden genommen. Den schwersten hat ihm Robert Hoyzer zugefügt mit seinem Eingeständnis des Betrugs.

erklärt, wie die Vereine dem Fußball schaden Der Fußball hat in diesen Tagen gleich mehrfach Schaden genommen. Den schwersten hat ihm Robert Hoyzer zugefügt mit seinem Eingeständnis des Betrugs. Doch das ist nicht alles. Auch einige Vereine setzen den Ruf des Fußballs aufs Spiel. Für jedes Gegentor soll auf einmal Hoyzer schuld sein, nur weil er vorher ein Foul an der Mittellinie nicht gepfiffen hatte. Hoyzer liefert ihnen eine ausgezeichnete Entschuldigung für ihre eigenen Fehlleistungen.

Gut möglich, dass sie tatsächlich betrogen worden sind. Das Ausmaß der Manipulationen ist schließlich noch nicht bekannt. Vielleicht sind es drei Spiele, vielleicht aber auch deutlich mehr, und vielleicht haben Spieler ebenfalls am Betrug mitgewirkt und mitverdient. So wie Hoyzer dem Fußball jetzt Glaubwürdigkeit genommen hat, so nehmen ihm die Vereine mit vorschnellem Wehklagen jedoch die Aufrichtigkeit.

Es wird lange dauern, bis der Fußball wieder als faires und ehrliches Spiel wahrgenommen wird. Der Fußball hat allerdings dann eine Menge zurückgewonnen, wenn der erste Verein öffentlich zugibt: Hoyzer hat bei uns gepfiffen – aber wir haben verloren, weil der Gegner besser war.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false