zum Hauptinhalt

Sport: Angriff aufs Achtelfinale

Uruguay besiegt Mexiko in einem offensiven Spiel

Das Misstrauen war groß. Schließlich stand vorher fest, dass sowohl Uruguay als auch Mexiko bei einem friedlichen Unentschieden ins Achtelfinale einziehen würden. Wie verführerisch erschien da der Gedanke an einen entspannten Nachmittag in der Sonne Rustenburgs. Doch es kam anders. In einem attraktiven Spiel besiegte Uruguay Mexiko 1:0 (1:0). Dieses Ergebnis reichte beiden Mannschaften zum Einzug ins Achtelfinale. „Das sind ganz starke Gefühle. In der Altstadt von Montevideo gibt es Riesenfeiern und Autokorsos“, sagte Uruguays Trainer Oscar Tabarez nach dem Spiel. Kein Wunder, hat seine Mannschaft doch das erste Mal seit 20 Jahren wieder ein WM-Achtelfinale erreicht. Und wie.

Uruguay startete furios, schon nach sechs Minuten vergab Luis Suarez freistehend vor Mexikos Keeper Oscar Perez eine große Chance. Das Team von Coach Tabarez spielte giftig und kombinierte traumwandlerisch. Daran konnte auch nichts ändern, dass die Mehrzahl der 33 525 Zuschauer hinter dem mexikanischen Team standen. Eine traumhafte Flanke des überragenden Diego Forlan – der zunehmend zu einem der Stars dieser WM avanciert – brauchte Suarez in der 43. Minute nur noch zum 1:0 für Uruguay einzunicken. Diego Lugano hätte die Führung Uruguays später sogar noch ausbauen können. Doch die Mexikaner hielten weiter erfolgreich dagegen – auch wenn ihnen kein Treffer gelang. „Jetzt müssen wir uns aufrichten. Mal sehen, was wir noch schaffen können“, sagte Mexikos Trainer Javier Aguirre. Nicht nur wegen ihres Fair Play, auch aufgrund ihrer spielerischen Klasse zogen beide Teams am Ende verdient in die nächste Runde ein. Vor allem die unermüdlich stürmenden Uruguayer demonstrierten eindrucksvoll, dass bei diesem Turnier mit ihnen zu rechnen ist. Tim Jürgens

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false