
Eklat bei Manchester City: Balotelli wird mit Trainer Mancini handgreiflich
Die Deutschen kennen Mario Balotelli vor allem wegen seiner Siegerpose nach dem italienischen Sieg im EM-Halbfinale. Jetzt sind andere Bilder von dem schwierigen Superstar in Umlauf: von einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit Trainer Roberto Mancini bei Englands Meister Manchester City.
Dem exzentrischen Stürmerstar Mario Balotelli droht neuer Ärger bei Manchester City. Nach übereinstimmenden Medienberichten geriet der Italiener am Donnerstag im Training mit Coach Roberto Mancini aneinander und lieferte sich mit seinem Landsmann einen handfesten Streit. Bilder, zum Beispiel auf der Online-Seite des Telegraph, zeigen, wie Mancini den Angreifer unter dem Hals am roten Trainingsleibchen packt und wütend auf ihn einredet. Der 22 Jahre alte Balotelli soll sich den Zorn seines Trainers wegen eines zu harten Einsteigens gegen Teamkollege Scott Sinclair zugezogen haben.
Balotelli, der in Deutschland vor allem wegen seiner beiden Tore und seiner kraftmeiernden Siegerpose beim 2:1-Sieg der Italiener im EM-Halbfinale über die DFB-Elf bekannt geworden war, stürmte nach dem Training direkt in die Kabine und verließ keine zehn Minuten später in seinem Auto den Carrington-Trainingskomplex. Der Verein gab zunächst keinen Kommentar ab. Es wird erwartet, dass sich Mancini am Freitagmorgen bei der planmäßigen Pressekonferenz vor der Drittrundenbegegnung im FA Cup gegen den FC Watford zu dem Vorfall äußern wird.

Durch die Auseinandersetzung kommen in England erneut Spekulationen über einen möglichen Transfer Balotellis in diesem Winter auf - auch wenn Mancini selbst einen Verkauf stets abgelehnt hatte. „Seine Zukunft hängt größtenteils von ihm selbst ab“, hatte der Trainer Ende Dezember noch gesagt. „Ich liebe ihn, weil wir seit vielen Jahren miteinander zu tun haben. Aber die professionelle Beziehung ist eine andere Sache und ich habe Mario gesagt, was ich von ihm brauche. Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei.“
Balotelli hatte Mitte Dezember im Streit um eine Geldstrafe eingelenkt und rund 340.000 britische Pfund (422 400 Euro) an seinen Club gezahlt. Manchester City hatte seinen Stürmer nach diversen Vorfällen auf und neben dem Platz mit der Geldstrafe belegt. Balotelli hatte in der vergangenen Saison allein elf Spiele wegen Sperren verpasst. (dpa)