zum Hauptinhalt
David Beckham
© dpa

Edelreservist: Beckham sitzt in Mailand nur auf der Bank

Für Fußball-Zeitarbeiter David Beckham ist beim AC Mailand ein Platz auf der Reservebank reserviert. Langfristig könnte der Edelreservist aber ganz nach Mailand wechseln.

Die "Tifosi" bejubeln ihn, die Klatschpresse zelebriert ihn und Club-Besitzer Silvio Berlusconi fordert seinen sofortigen Einsatz - und dennoch scheint David Beckham beim AC Mailand zunächst nur die Rolle des Edel-Reservisten zu bleiben. Im ersten Serie A-Spiel des neuen Jahres am Sonntagabend bei Vize-Meister AS Rom plant Milan-Trainer Carlo Ancelotti offenbar ohne den glamourösesten "Zeitarbeiter" der Fußballszene. "Für den Edel-Reservisten David ist ein Platz auf der Bank reserviert", verriet die "La Gazzetta dello Sport".

Im Trainingslager in Dubai hatte Ancelotti Beckham beim Testspiel-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den Hamburger SV am Dienstag noch eine Halbzeit spielen lassen. Der 33-Jährige blieb jedoch blass. "Das war ein glanzloses Debüt vor den Scheichs", urteilte "Il Manifesto" und der "Corriere della Sera" bemerkte: "Beckham tat sich schwer." Der Engländer sei zwar schon in guter Form, ihm fehle jedoch noch etwas Schnellkraft, berichteten italienische Reporter.

Beckham ganz bescheiden

Obwohl der Star-Rummel um den Engländer und seine Frau Victoria enorm ist, gab sich Beckham im Training bislang sehr bescheiden. Der Mittelfeldspieler ist sichtlich bemüht, sich als ganz normaler Profi in das Team einzufügen. Beckham stellt auch keinerlei Forderungen: "Was auch immer Trainer Ancelotti entscheidet, werde ich tun", betonte der frühere Star von Manchester United und Real Madrid. Von einem Einsatz im ersten Pflichtspiel in Rom sei er ohnehin nie ausgegangen. Gleichzeitig betonte er jedoch in Dubai: "Ich fühle mich gut und bin bereit!"

Bei Milan überbrückt Beckham die Winterpause in der amerikanischen Fußball-Liga. Am 8. März wird er wieder zu seinem Club Los Angeles Galaxy zurückkehren. Für wie lange ist fraglich. Italienische Medien berichteten über eine Ausstiegsklausel in Beckhams Vertrag. Demnach könne er Ende dieses Jahres Los Angeles verlassen. In Mailand wird bereits spekuliert, ob der Star dann ganz zu Milan wechseln wird. Um von Englands Nationaltrainer Fabio Capello für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika berücksichtigt zu werden, braucht Beckham dringend Spielpraxis in einer Top-Liga. (leu/dpa)

Zur Startseite