
© dpa/Jon Gambrell
Tagesspiegel Plus
Bizarrer Eklat im Schach: Weltmeister Magnus Carlsen gibt Rätsel auf
Der Norweger verliert eine Partie und wirft seinem Kontrahenten Betrug vor. Was folgt, ist ein beispielloser Skandal. Oder steckt mehr dahinter?
Von Malte Lehming
Stand:
Beim Schach wird Handeln durch Denken ersetzt. Es kommt zu keiner körperlichen Berührung. Stumm sitzen sich die Kontrahenten gegenüber und versuchen, aus den Augen ihres Gegenübers, aus dessen Mimik und zumeist spärlicher Gestik schlau zu werden. Das zehrt an den Nerven.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true