zum Hauptinhalt
Para-Badminton ist Teil der Paralympischen Spiele, für Breitensportler mit Behinderung aber nur mit Schwierigkeiten zu betreiben.

© Imago/Mika Volkmann

Tagesspiegel Plus

Breitensport für Menschen mit Handicap: Echte Teilhabe braucht den Willen zur Veränderung

Der Einstieg in den Sport ist für Menschen mit Behinderung oft mit großen Mühen und hohen Kosten verbunden. Dabei gibt es in Deutschland bereits eine Grundinfrastruktur in diesem Bereich.

Stand:

„Natürlich lebe ich nur mit einem Plan B. Aber das ist immer noch besser, als gar keinen Sport zu machen. Sonst würde mir etwas Wichtiges fehlen im Leben.“ So beschreibt Annett ihre sportliche Situation. Die gestaltet sich derart nicht etwa wegen einer schlecht verheilten Verletzung. Nein, die ehemalige Turnerin und Aerobic-Trainerin, die nebenher Marathon lief, erlebte infolge einer Erkrankung eine Knieexartikulation, also eine Amputation im Kniegelenk.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })